
== Beschreibung, Quelle == == Lizenz == ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Achterschale

Achterschale, die äußere Elektronenschale in der Atomhülle von Edelgasen, deshalb oft auch Edelgasschale genannt. Sie ist mit 8 Elektronen vollständig besetzt; in Molekülen kann sie durch chemische Bindung realisiert werden.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

- Ach¦ter¦scha¦le [f. 11 ; Atomphysik] Anordnung von acht Elektronen in einer Schale
- Bezeichnung für die energetisch besonders günstige Anordnung von acht Elektronen in einer Schale; die Atome eines Elements versuchen, beim Eingehen chemischer Bindungen nach Möglichkeit diese Achterschale zu erreichen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303
Keine exakte Übereinkunft gefunden.