
Container mit Daten für die Anwendung. Die enthaltenen Objekte haben eine Reihe von Feldern mit Attributen. Die Objekte werden durch eine eindeutige Kennung identifiziert. Alle anderen Felder können frei definiert werden. Der Grafikproxy holt die erforderlichen Daten aus dem Datencontainer und verwendet sie zur Anzeige der Grafik.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40102

Objektspezifischer Zwischenspeicher des Archive Development Kit (ADK). Der Datencontainer ist der Zwischenspeicher, in dem während eines Programmlaufs die verschiedenen Tabelleneinträge eines logischen betriebswirtschaftlichen Objekts zusammengestellt werden, bevor sie als gesamtes Datenobjekt in die Archivdatei geschrieben werden.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40102
Keine exakte Übereinkunft gefunden.