
Als Schichtholz wird in der Forstwirtschaft Rohholz bezeichnet, welches nicht einzelstammweise vermessen, sondern nach Raummetern verkauft wird. Dazu wird es meist in Längen von 1 oder 2, seltener auch 3 Metern geschnitten und schichtweise in sogenannten Stößen aufgerichtet. Diese Holzstöße erhalten beim Aufsetzen ein Höhenübermaß von mind...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Schichtholz

Sortiment aus Rund- und/oder Spaltholz, das nach Masse oder Stapelvolumen gemessen wird.
Gefunden auf
https://inaro.de/index.php?id=1418
[Achtung: Schreibweise von 1811] Das Schichtholz, des -es, plur. car. bey den Kohlenbrennern, Klöppelholz, so fern es verkohlet wird, wovon einzelne Klöppel Schichtklöppel genannt werden, und woraus der Klöppelmeiser bestehet. Ohne Zweifel von schichten, ordentlich auf und neben einander legen.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_7_1_1317

Schichtholz, Holztechnik: ein spezielles Lagenholz, in dem die Einzellagen in Faserrichtung weitgehend parallel zueinander angeordnet und verleimt sind; als Brett- oder Furnierschichtholz.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Balken, Bögen und Stützen aus mehreren Holzschichten, die parallel zur Längsachse eines Bauelementes angeordnet sind. Die Schichten sind annähernd parallel zu ihrer Faserstruktur zu einem größeren Querschnitt zusammengeleimt.
Gefunden auf
https://www.holzwurm-page.de/lexholz/lexholzs.htm

Schichtholz besteht aus mehreren Einzellagen (Brettern oder Furnieren), deren Faserrichtungen weitgehend parallel verlaufen. Bei vergleichsweise geringem Gewicht besitzt es in Faserrichtung eine hohe Festigkeit. Einsatz vor allem im Flugzeug- und Maschinenbau sowie u.a. für Stuhlsitze oder Sesselteile ( ...
Gefunden auf
https://www.raumausstattung.de/wohnen/querverweis-seriennummer-4604.htm

1. aufgeschichtetes und nach Rauminhalt gemessenes Rohholz. – 2. mit Kunstharz verleimte Furniere. Meist sind sie faserparallel zueinander geschichtet, um durch die Lamellierung die Ungleichmäßigkeiten des gewachsenen Rohstoffs zu beseitigen. Die Festigkeitseigenschaften sind gegenüber Vollholz erheblich gesteigert.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/schichtholz
Keine exakte Übereinkunft gefunden.