
Rehabeam (hebr. {He|רחבעם}) regierte als erster König des Reiches Juda von 931 bis 914 v. Chr. == Biblisches Zeugnis == Sein Vater war König Salomo, seine Mutter die Ammoniterin Naama. Nach Salomos Tod gelang es ihm nicht, das von König David begründete Königreich Israel zu bewahren. Außer seinem eigenen Stamm Juda und dem Stamm Benjami...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Rehabeam

Sohn von König Salomo und König des Südreichs Juda (931-914 v. Chr.). Sein Sohn Abija wurde sein Nachfolger. Die nördlichen Stämme Israels errichteten mit ägyptischer Unterstützung das Gegenkönigreich Israel unter Jerobeam I.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42078

Rehạbeam, in der Vulgata Roboam, ältester Sohn Salomos und dessen Thronfolger; nach der Abspaltung der zehn Nordstämme Israels unter Jerobeam I. (1. Könige 12) erster König des Südreiches Juda (926† †™910 v. Chr.).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Rehabeam , König von Juda, Sohn Salomos und einer ammonitischen Fürstentochter, geboren um 990 v. Chr., ward von seinem Vater zum Nachfolger bestimmt, aber nach dessen Tod 953 von den zu Sichem versammelten zehn Stämmen nicht anerkannt, da er sich weigerte, das drückende Joch seines Vaters zu mildern. Nur die Stämme Juda und Simeon sowie ein T...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

König von Juda 926 – 910 v. Chr., Nachfolger Salomos; unter ihm sagte sich das Nordreich Israel von der Daviddynastie los (1. Buch der Könige 12).
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/rehabeam
Keine exakte Übereinkunft gefunden.