Danzig Ergebnisse

Suchen

Danzig

Danzig Logo #42000 Anfang des 14. Jahrhunderts eskalierten Konflikte um Erbfolgerechte zwischen den lokalen kaschubischen Fürsten von Pommern untereinander sowie mit dem Markgrafen von Brandenburg. Dazu kam die Beteiligung des polnischen Königs, der ab 1306 eine kleine Garnison in der Hafenstadt stationierte, die sich in Dokumenten und auf den Siegeln über 100 Ja...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Danzig

Danzig

Danzig Logo #42000[Album] - Danzig ist das Debütalbum der US-amerikanischen Heavy-Metal-Band Danzig. Das von Rick Rubin produzierte Album gilt heute als Metal-Klassiker. == Entstehung und Stil == Zur Zeit der Entstehung wurde das Album der neuen Band des Samhain- und Misfits-Sängers Glenn Danzig mit Spannung erwartet. Der Stil ähnelte dem...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Danzig_(Album)

Danzig

Danzig Logo #42000[Band] - Danzig ist eine 1987 von dem US-Amerikaner Glenn Danzig gegründete Rockband. == Geschichte == Nach den Misfits, die 1977 ins Leben gerufen wurden, und Samhain – gegründet 1983 – startete Danzig 1987 unter eigenem Namen seine dritte Band, die auch seine erfolgreichste werden sollte, und in der er auch heute no...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Danzig_(Band)

Danzig

Danzig Logo #42000[Begriffsklärung] - Danzig ist der Name ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Danzig_(Begriffsklärung)

Danzig

Danzig Logo #42015an der Weichselmündung in die Ostsee wird am Ende des 10. Jh.s als Burg genannt. Seit dem ausgehenden 12. Jh. bringen deutsche Zuwanderer lübisches Recht (1263) mit und erhalten 1342/3 Kulmer Recht. 1451 unterstellt sich D. Polen, 1793 kommt es an Preußen, 1920 wird es Freie Stadt. 1945/90 fällt es an Polen zurück.. Lit.: Köbler, Historisches...
Gefunden auf https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html

Danzig

Danzig Logo #40182Ende der 80er um den ehemaligen Sänger der amerikanischen Punk -Band The Misfits, Glen Danzig, entstanden. Ab Mitte der 90er mit einer Mischung aus düsterem Heavy-Metal, theatralisch-heftigem, an Jim Morrison ( Doors ) erinnernden Gesang und okkultem Image erfolgreich.
Gefunden auf https://wintonet.de/poprock.htm

Danzig

Danzig Logo #40053Danzig ist eine alte Handelstadt und ein der verkehrsreichsten Hafenstädte der Ostsee.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40053

Danzig

Danzig Logo #42134Danzig, Danziger, Familiennamenforschung: Herkunftsname zu dem Ortsnamen Danzig.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Danzig

Danzig Logo #42134Gotisches Krantor am Mottlaukai (rechts; 1444 erbaut, 1945 ausgebrannt und 1961 äußerlich... Danzig ist die bedeutendste Hafenstadt Polens. Sie liegt an der Küste der Danziger Bucht der Ostsee und an der Mottlau. Danzig ist eine alte Handels- und Hansestadt mit zahlreichen Baudenkmäler...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Danzig

Danzig Logo #42318Danzig , gegründet 1987 in Los Angeles, sollten in erster Linie das Image ihres charismatischen Namensgebers und Frontmannes transportieren. Ein schwarzbunter Reality-Comicstrip, mauserten sie sich zu einem der einflußreichsten Acts im Niemandsland zwischen Heavy Metal, Gothic und psychedelischem Crossover. Schon in der 1979 in New Jersey gegrün...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42318

Danzig

Danzig Logo #42173Danzig (mittellat. Gedanum, Dantiscum, Daniscum; pomm. Gyddanyzc, Gyddanze, Kdanzc = feuchte Wiese; poln. Gdansk). Slaw. Burg, Siedlung und Hafen an der Mündung der Weichsel in die Ostsee. Erstmals erwähnt 997 anlässlich der Bekehrung seiner Einwohner, heidnischer Pruzzen, durch Bischof Adalbert von...
Gefunden auf https://www.mittelalter-lexikon.de/

Danzig

Danzig Logo #42881Die Freie Hansestadt Danzig war nach dem 1. Weltkrieg deutsches Abstimmungsgebiet und hat eine lange Geschichte. Danzig war häufig umstrittenes Gebiet. Zwischen den beiden Weltkriegen gab es eigene Briefmarken. Die erste Ausgabe datiert vom 14.06.1920 und die letzte vom 29.04.1939, wobei insgesamt 308 Briefmarken, 51 Dienstmarken und 47 Portomarke...
Gefunden auf https://www.phila-lexikon.de/

Danzig

Danzig Logo #42295
  1. Danzig (poln. Gdansk; hierzu der Stadtplan), Hauptstadt des preuß. Regierungsbezirks D. (s. S. 541), Festung ersten Ranges, einst eine mächtige Hansestadt und noch jetzt als Handelsplatz wichtig, liegt anmutig am linken Ufer des westlichsten (jetzt toten) Arms der Weichsel, ca. 6 km von der Ostsee und an den Eisenbahnlinien Dirschau-D.-Ne...
    Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

    Danzig

    Danzig Logo #42199(polnisch Gdansk), Hafenstadt an der Ostsee, Hauptstadt der Woiwodschaft Pommern, Polen, an der Danziger Bucht, 462 800 Einwohner; Sitz vieler Behörden und kultureller Einrichtungen. Hafenbecken im Stadtteil Neufahrwasser an der Toten Weichsel und an der Ostsee (Nordhafen); Fährverbindungen nach Helsinki, Nynäshamn (südlich von Stockholm) und L...
    Gefunden auf https://www.wesselhoeft.net/Lexikon/D.htm

    Danzig

    Danzig Logo #42871bedeutende Hafen- und Handelsstadt in Polen, im Ostseeraum, Hauptstadt der Wojewodschaft Pomorskie (18 293 km 2, 2,2 Mio. Einwohner), am Zusammenfluss von Mottlau und Toter Weichsel, 461 000 Einwohner; Werften und Industriebetriebe (chemische und pharmazeutische Industrie, Maschinenbau, Nahrungsmittel- und Konsumgüterin...
    Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/danzig

    Danzig

    Danzig Logo #42871US-amerikanische Rockgruppe; Gründungsbesetzung: Glenn Anzalone (Glenn „Danzig“, Gesang), John Christ (Gitarre), Eerie Von (Bass), Chuck Biscuits (Schlagzeug); jetzige Besetzung: neben Anzalone Kenny Hickey (Gitarre), Steve Zing (Bass), Johnny Kelly (Schlagzeug); 1987 in Los Angeles, Kalifornien gegründet; zunächst vom Heavymetal...
    Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/danzig-0
    Keine exakte Übereinkunft gefunden.