
Ein Partikelsystem ist eine Funktion von Animationsprogrammen, mit der sich eine große Anzahl von Objekten animieren lässt. Partikelsysteme werden beispielsweise eingesetzt, um Feuer-, Rauch- oder Explosionseffekte zu simulieren. == Funktionsweise == Bei einem Partikelsystem werden von einem so genannten Emitter Partikel ausgestoßen, deren Bewe...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Partikelsystem

(Grafik) Fischschwärme, Schneegestöber, aber ebenso auch lodernde Flammen und sprühendes Wasser lassen sich per Hand kaum glaubwürdiger animieren. Diese Aufgabe übernehmen Partikelsysteme; sie erzeugen und bewegen gemäß vorgegebener Regeln vollwertige oder vereinfachte Objekte. (21)
Gefunden auf
https://www.bergt.de/lexikon/

Es wäre zu aufwendig, Tausende von Funken; Regentropfen oder Sprudelbläschen als einzelne Objekte zu erzeugen und in Bewegung zu setzen. Partikelgeneratoren erzeugen solche Teilchenschwärme automatisch aus Angaben zu Richtung, Geschwindickeit und Zufallseinflüssen. Rendering-Software bewegt die Partikel nach den Gesetzen der Physik automatisch....
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40025
Keine exakte Übereinkunft gefunden.