
Infolge eines Klimawandels können folgende Ereignisse häufiger eintreten: Spätfroste, sommerliche Dürren, Stürme, Starkregen, Nass-Schnee, Waldbrände, Insektenkalamitäten.
Gefunden auf
https://bfw.ac.at/rz/wlv.lexikon?keywin=4786

<i>(Geowissenschaften)</i> Extremereignisse (Geowissenschaften), allgemein Bezeichnung für Ereignisse, die relativ selten auftreten und einen relativ großen Schaden anrichten. In den Geowissenschaften zählen dazu Erdbeben, Vulkanausbrüche, Hangrutschungen, Lawinen, außer Kontrolle gerate...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.