
Abk. für Digital Mirror Device;Dieser Chip ist das zentrale Element bei Videoprojektoren mit DLP-Technik; auf ihm befinden sich hundertausende von winzigen Spiegeln, für jedes Pixel einen. Der einfallende Lichtstrahl wird entweder abgelenkt - wenn das Pixel dunkel ist - oder durch das Objektiv an die Wand projiziert. Die Farbwiedergabe erfolgt du...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40119

Der DMD-Chip (Digital Micromirror Device) ist ein beeindruckender Chip, der 1987 von Dr. Larry Hornbeck (TI) entwickelt wurde und unter der Marke DLP registriert ist. Er ist mit unglaublich vielen Mikrospiegeln versehen, quasi eine Art 'Mikrospiegelfeld', die als Lichtschalter fungieren. Sie reflekt...
Gefunden auf
https://www.prad.de/lexikon/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.