Cornutus (lat., "gehörnt"), in der Logik ein sogen. gehörnter Schluß (s. Dilemma); auf den Universitäten zur Zeit des Pennalismus der neu aufgenommene Student wegen des Hutes mit Bockshörnern, den er bei der Aufnahme tragen mußte; bei den Buchdruckern, die ebenfalls diesen Gebrauch annahmen, erhielt er sich am längsten.