
Mietwucher ist ein juristischer Begriff und bezeichnet einen Sonderfall des Wuchers. Seine Bedeutung liegt sowohl auf strafrechtlichem, als auch auf zivilrechtlichem Gebiet. Der Tatbestand des Mietwuchers liegt vor, wenn die vereinbarte Miete die ortsübliche Vergleichsmiete um mehr als 50 % übersteigt (im gewerblichen Bereich ist die Rechtsprech...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Mietwucher

english: exorbitant rents; rental usury; rack renting; Rachmanism Mietwucher ist ein Straftatbestand, der gegeben ist, wenn Leistung und Gegenleistung in einem auffälligen Missverhältnis zu einander stehen (§ 291 StGB, früher § 302a StGB). Vorausgesetzt wird dabei die Ausnutzung einer Zwangslage, der Unerfahrenheit, des Mangels an UrteilsvermÃ...
Gefunden auf
https://www.immobilien-fachwissen.de/lexikon/lexikon.php?UID=261420905

MietwucherStehen Leistung und Gegenleistung in einem auffälligen Missverhältnis zu einander, spricht man von Mietwucher. Mietwucher ist ein Straftatbestand. Die Ausnutzung einer Zwangslage, der Unerfahrenheit, der Mangel an Urteilsvermögen oder eine erhebliche Willensschwäche des Mieters, durch den Vermieter ist Voraussetzung f&...
Gefunden auf
https://www.mein-wirtschaftslexikon.de/m/mietwucher.php

Ein Sachverhalt (und Tatbestand), der vorliegt, wenn der ausgehandelte Mietpreis ortstypische Werte standort- und ausstattungsbezogen vergleichbarer Objekte erheblich bzw. krass unverhältnismäßig übersteigt und der Vertragsabschluss aufgrund einer Not- bzw. Zwangslage des Mieters zustande kam. Im Wohnungsbereich wird in Deutschland Mietwucher u...
Gefunden auf
https://www.stalys.de/data/ix04.htm

durch Forderung eines übermäßigen Mietpreises begangener Wucher ; strafbar nach § 302 a StGB.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/mietwucher
Keine exakte Übereinkunft gefunden.