
Scenario war in der Zeit bis 1912 in den USA die häufigste Bezeichnung für ein Drehbuch. Der Begriff kommt wahrscheinlich aus der Commedia dell`arte und wie dort bezeichnet er eine lose, ungenaue Vorgabe des zu Spielenden bzw. zu Filmenden. Das (Film-)Scenario war zumeist eine mehrseitige ...
Gefunden auf
https://filmlexikon.uni-kiel.de/index.php?action=lexikon

Drehbuch, Buch, Manuskript, Script, Szenario, Situation, Lage
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40128

In der Wirtschaftssoziologie : (ital.), ursprünglich „Drehbuch“, im übertragenen Sinne (z.B. als „Krisenscenario“) Bezeichnung für die systematische Antizipation denkbarer Verläufe mit den aus ihnen zu ziehenden Konsequenzen in einem strategischen Kalkül in der Form kurzfristig zu verfolgender Alternativpläne.
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/scenario/scenario.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.