Irisdiagnose Ergebnisse

Suchen

Irisdiagnose

Irisdiagnose Logo #42067Von der Schulmedizin abgelehnter Teil der Augendiagnose. 1881 von dem ungarischen Techniker und späteren Arzt Ignaz von Peczely und dem schwedischen Pastor Liljequist unabhängig voneinander entdeckte Möglichkeit, aus dem Aussehen der Iris Rückschlüsse auf die Konstitution, a...
Gefunden auf https://naturheilkundelexikon.de/Lexikon-76788.html

Irisdiagnose

Irisdiagnose Logo #42134Irisdiagnose, die Augendiagnose.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Irisdiagnose

Irisdiagnose Logo #42785Augendiagnose (alternativmedizinisch verwendete Untersuchungsmethodik, schulmedizinisch nicht akzeptiert)
Gefunden auf https://www.sprechzimmer.ch/sprechzimmer/Ratgeber/Medizinisches_Glossar/Iri

Irisdiagnose

Irisdiagnose Logo #40145Die Irisdiagnose hat das Ziel Augenerkrankungen durch genaues Betrachten des Auges und der Iris zu erkennen. Diese Methode wurde 1880 von Ignaz von Peczely entwickelt. Sie richtet sich nach der Theorie, dass alle Körperteile und Organe eine Verbindung zur Iris haben. Deshalb werden Krankheiten durch...
Gefunden auf https://www.wellness.de/wellness-lexikon/Irisdiagnose.htm

Irisdiagnose

Irisdiagnose Logo #42095Erkennen von Erkrankungen durch genaues Betrachten des Auges bzw. der Iris des Auges. Ursprung Entwickelt wurde die Methode um das Jahr 1880 von dem ungarischen Arzt und Homöopathen Ignaz von Péczely. Methode Die Methode beruht auf der Annahme, dass zwischen allen Körperteilen und Organe...
Gefunden auf https://www.wellnessverband.de/wellness-freunde/lexikon/listview.php

Irisdiagnose

Irisdiagnose Logo #42871von I. von Peczely begründetes u. und von E. L. Felke weiterentwickeltes Verfahren, nach dem aus Veränderungen der Regenbogenhaut (Iris) durchgemachte u. und bestehende Krankheiten erkannt werden sollen; meist von...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/irisdiagnose
Keine exakte Übereinkunft gefunden.