
Reineldis von Saintes, auch Reinildis, Reinhild (* Condacum um 630; † um 680 in Saintes, Belgien) ist eine katholische Heilige. Ihr Gedenktag ist der 16. Juli. Der Überlieferung nach war sie eine Fränkin. Ihr Vater war Witger von Brabant, ihre Mutter Amalberga von Maubeuge, ihre Schwester Gudula von Brüssel, ihr Bruder Emebertus. Ihre Güter ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Reineldis

(Althochdeutsch: »Beschluss« und »Kampf«), führte als gottgeweihte Jungfrau zu Saintes in Brabant ein Leben der Zurückgezogenheit, des Gebetes und des Dienstes am Nächsten. Um 700 wurde sie, angeblich in der Kirche von Saintes, von Räubern ermordet. 866 wurden ihre Gebeine erhoben. Die Reliquien befinden sich in einem romanischen Schrein zu...
Gefunden auf
https://www.heilige.de/
(Reinhild) Reineldis war der ûberlieferung nach die Tochter der Amalberga und die Schwester von Gudula. Sie wurde Nonne, führte ein bußfertiges Leben, schenkte ihre Güter dem Kloster Lobbes, unternahm eine Wallfahrt ins heilige Land. Sie sei in der Kirche von Saintes von Räubern erschlagen - oder enthauptet - worden. Eine andere ...
Gefunden auf
https://www.heiligenlexikon.de/BiographienR/Reineldis_Reinhild_von_Saintes.
Keine exakte Übereinkunft gefunden.