
Menge von Eigenschaften, die kombiniert werden und die es dem Nachfrager erlauben, ein bzw. mehrere Bedürfnisse zu befriedigen. Es handelt sich also um eine Leistung, die eine Unternehmung produziert, um sie auf dem Markt anzubieten. Bei mehreren Produkten einer Unternehmung ist das einzelne Produkt...
Gefunden auf
https://unternehmerinfo.de/Lexikon/p/Produkt.htm

(product) Erzeugnis im Sinne eines Ergebnisses von Tätigkeiten bzw. Prozessen. Es kann materieller oder immaterieller Natur oder eine Kombination daraus sein.
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=P&id=18581&page=1

ein an der Börse gelistetes oder zum OTC-Handel zugelassenes derivatives Handelsinstrument des Kassa- oder Terminmarktes mit einheitlichem Namen, wie z. B. DAX
®-Futures, Optionen auf Bund-Futures, Zertifikat xxxxxxx etc.
Gefunden auf
https://www.deifin.de/glossar

(product) Erzeugnis im Sinne eines Ergebnisses von Ttigkeiten bzw. Prozessen. Es kann materieller oder immaterieller Natur oder eine Kombination daraus sein.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=P&id=18581&page=1

Artikel oder Material, der bzw. das beschafft werden kann. Ein Produkt wird vom Lieferanten durch einen Katalogeintrag oder vom beschaffenden Unternehmen durch eine interne Produktspezifikation definiert.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40102

Darstellung eines zu fertigenden Materials unter Verwendung des Klassensystems. Das Produkt besteht mindestens aus einer Klasse, kann aber auch aus einer Klasse, die mehrere untergeordnete Klassen hat, (Produktklassenhierarchie) bestehen. Wie im SAP-Klassensystem üblich, werden auch hier Merkmale definiert, die vererbt werden können, und das Prod...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40102

Durch das Marketing festgelegtes Verkaufsprodukt. Ein Produkt setzt sich entweder aus mehreren Tarifen zusammen oder ermöglicht Sonderkonditionen auf der Basis bestehender Tarife oder wird eigenständig kalkuliert.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40102

Gegenstand der Geschäftstätigkeit. Ein Produkt hat eine Produkt-ID und kann zum Beispiel ein Material, eine Dienstleistung, eine Finanzierung, eine Garantie oder ein Intellectual Property sein.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40102

Gut, das Gegenstand der Geschäftstätigkeit ist. Ein Produkt wird bei der Fertigung eingesetzt, verbraucht oder erzeugt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40102

Muster, das als Vorlage für einen Vertrag dient. Es wird durch die Ausprägung der produkttypspezifischen Attribute gebildet, wobei die Ausprägungen der Attribute untereinander abhängig sein können. Abhängig von der Ausprägung der Produkte sind am Vertrag mehr oder weniger individuelle Gestaltungsmöglichkeiten möglich. Ein Produkt kann sich...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40102

Ergebnis eines Prozesses ANMERKUNG 1 Es gibt vier anerkannte übergeordnete Produktkategorien: Dienstleistungen (z. B. Transport); Software (z. B. Rechnerprogramm, Wör terbuch); Hardware (z. B. mechanisches Motorteil); verfahrenstechnische Produkte (z. B. Schmiermittel) Die meisten Produkte bestehen aus Elementen, die zu ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40144

(engl. product) Als Produkt wird in den Wirtschaftswissenschaften die von einer Unternehmung (Unternehmen) produzierte Leistung bezeichnet. Hierbei kann es sich sowohl um eine Dienstleistung als auch um materielle Güter (Waren, Sachgüter) handeln.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42065

Prodụkt das, Mathematik: das Ergebnis der Multiplikation; besondere Formen sind Skalarprodukt und Vektorprodukt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Prodụkt das, allgemein: Erzeugnis.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Menge von Eigenschaften, die kombiniert werden und die es dem Nachfrager erlauben, ein bzw. mehrere Bedürfnisse zu befriedigen. Es handelt sich also um eine Leistung, die eine Unternehmung produziert, um sie auf dem Markt anzubieten. Bei mehreren Produkten einer Unternehmung ist das einzelne Produkt damit Teil der Gesamtleistung. Aus der Sicht des...
Gefunden auf
https://www.gbt.ch/Lexikon/P/Produkt.html

Ein Produkt umfasst alle materiellen und immateriellen Eigenschaften einer Ware. Es umfasst alles, was zum Verbrauch, zur Nutzung, zum Gebrauch und zur Aufmerksamkeit angeboten wird. Hier unterscheidet man zwischen dem Kernnutzen eines Produkts, dem formalen Produkt und dem erweiterten Produkt.
Gefunden auf
https://www.mein-wirtschaftslexikon.de/p/produkt.php

Ausführlich ... Produkt: †¢ Was Art der Leistung (Menge, Qualität, Zeit, Ort) †¢ für wen Kunde / ...
Gefunden auf
https://www.olev.de/
(Marketing) Als Produkt bezeichnet man alles auf einem Markt Angebotene, das Kunden erwerben, verwenden, mit dem sie interagieren, das sie erleben oder konsumieren können, um einen Wunsch oder ein Bedürfnis zu befriedigen. Marketing konzentrierte sich anfänglich auf physisch greifbare Waren und untersc...
Gefunden auf
https://www.onpulson.de/lexikon/3881/produkt/

Aus Projektsicht ist das Produkt die im Lastenheft beschriebene, zu erbringende Leistung des Projekts. Aus Sicht des Unternehmens ist ein Produkt die kleinste fakturierbare Einheit (z.B. ein Pfund Nudeln, aber nicht mehr ein einzelnes Spaghetti), die reproduzierbar Umsatz generiert. Ein Produkt wird also beschrieben durch: seine Beschreibung (w...
Gefunden auf
https://www.projektmagazin.de/glossarterm

Alle Outputs von Prozessen, die nicht Reststoffe sind. Produkte (einschließlich Infrastrukturen) können als Vorleistung und zur Endnutzung Verwendung finden. Sofern Produkte einem Menschen unmittelbar Dienste leisten, wird von Endnutzung gesprochen, sie sind dienstleistungsfähig. ---...
Gefunden auf
https://www.quality.de/qm-lexikon/

(Text von 1930) Produkt s. Evolutionstheorie, Präformation.
Gefunden auf
https://www.textlog.de/33148.html

(engl. product) Als Produkt wird in den Wirtschaftswissenschaften die von einer Unternehmung ( Unternehmen ) produzierte Leistung bezeichnet. Hierbei kann es sich sowohl um eine Dienstleistung als auch um materielle Güter (Waren, Sachgüter) handeln . Nach der Definition von Franz Böcker/Lutz Thomas ist ein Produkt “eine Objektmenge... , .....
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/produkt/produkt.htm
(allgemein) Erzeugnis, Ergebnis.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/produkt-allgemein
(Mathematik) das Ergebnis der Multiplikation von Zahlen; es entsteht durch wiederholte Addition der gleichen Zahl. Das Produkt zweier positiver oder zweier negativer Zahlen ist positiv, von einer positiven und einer negativen Zahl negativ. Das Produkt zweier konjugiert-komplexer Zahlen ist reell.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/produkt-mathematik
(product) Verwandte Themen: Produktebene, Produktlebenszyklus, Produkthierarchie, Produktmanagement, Produktmix, Produktpolitik
Gefunden auf
https://www.wiwi-treff.de/Marketing-Lexikon/Kategorie-1000
Keine exakte Übereinkunft gefunden.