Same Ergebnisse

Suchen

Same

Same Logo #42000 Same steht für: Samen sind: SAME steht für: Siehe auch: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Same

Same

Same Logo #42000[Manufahi] - Same (gesprochen Sah-may) ist die Hauptstadt des osttimoresischen Distrikts Manufahi und des Subdistrikts Same. Während der portugiesischen Kolonialzeit war auch der Distrikt nach seiner Hauptstadt benannt. In der Zeit des Estado Novo wurde der Ort in Vila Filomeno da Câmara umbenannt, nach dem ehemaligen Gou...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Same_(Manufahi)

Same

Same Logo #42000[Pflanze] - Ein Same oder Samen (verwandt mit lat. semen) ist die Diaspore der Samenpflanzen (Spermatophyta). Er besteht aus einer Samenschale (Testa), dem Embryo und häufig noch einem Nährgewebe (Endosperm oder Perisperm). Der Samen enthält damit alle Anlagen, um unter günstigen Keimungsbedingungen zu einer neuen Pflan...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Same_(Pflanze)

Same

Same Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Same, des -ns, plur. doch nur von mehrern Arten, die -n. 1. Eigentlich, diejenigen Theile der Gewächse, welche nach der Blüthe zum Vorschein kommen, und voraus wieder andere Gewächse eben derselben Art erzeuget werden. Samen bringen, tragen. In der weitesten Bedeutung können alle dies...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_7_0_254

Same

Same Logo #42683(oder Samen) Eine junge Pflanze in einem vorübergehenden (Keimung) Ruhezustand = Verbreitungseinheit der Samenpflanzen. Der Embryo (Keimling) wird von der derben Samenschale geschützt. Oft ist der Same reich an Vorratsstoffen (Samen als Nahrungsmittel!). Als Same wird die junge Pflanze verbreitet und kann ungünstige Zeiten über...
Gefunden auf https://www.biologie-online.eu/glossar/index.php#z

Same

Same Logo #42537Hai- bzw. Rochenhaut zur Umwicklung des Schwertgriffes
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42537

Same

Same Logo #42295
  1. Same (Samen, Sperma), bei den Tieren mit geschlechtlicher Zeugung der dem männlichen Individuum eigentümliche Zeugungsstoff, welchem beim Weibchen das Ei entspricht. Er besteht ganz allgemein aus einer Flüssigkeit und darin schwimmenden Körperchen, den Samenfäden (Samentierchen, Spermatozoa), welche bei vielen Tieren fadenförmig, bei ...
    Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

    Same

    Same Logo #42175(Text von 1910) Saat 1). Same 2). Same heißen die Körner, welche die Keime für neue Pflanzen enthalten, mögen sie nun ausgesät werden oder nicht. Saat (zu säen) bezeichnet entweder die Handlung des Aussäens, oder als Kollektivum den ausgesäten Samen, namentlich des Getreides. Besonders wird aber auch der bereits keime...
    Gefunden auf https://www.textlog.de/37759.html
    Keine exakte Übereinkunft gefunden.