
Organische Verbindungen, die in der Lage sind, stabile Verbindungen mit Metallionen einzugehen. Sie werden in der Therapie von Metallvergiftungen eingesetzt, aber auch zur Bindung überschüssigen Eisens bei der Hämosiderose. Neuerdings wird die Thera- pie mit C. zur Dekorporierung(Entfernung) von Sch...
Gefunden auf
https://hessenweb.de/index.php?id=lexikon&term=464

Chel
atbildner Syn.: Chelone; Komplexone; Sequestrierungsmittel; Maskierungsmittel
En: chelating agents Fach: Chemie organische (u. anorganische) Verbindungen, die mit Metallen stabile ringförmige Komplexe (sog. Chelate) bilden. Kommen vor als natürl. Bioliganden im Intermediärstoffwechsel der Mineralstoffe, im Rahmen der Funktion ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249
Keine exakte Übereinkunft gefunden.