
Nationalverein, Deutscher Nationalverein, eine 1859† †™67 bestehende politische Vereinigung von Nationalliberalen (R. von Bennigsen, J. Miquel) und Linksliberalen (H. Schulze-Delitzsch), die eine bundesstaatliche Einigung Deutschlands unter preußischer Führung forderte.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

eine 1859 – 1867 bestehende politische Vereinigung, die die bundesstaatliche Einigung Deutschlands unter preußischer Führung (kleindeutsche Lösung) forderte. Dem Deutschen Nationalverein schlossen sich Nationalliberale und Linksliberale an.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/nationalverein
Keine exakte Übereinkunft gefunden.