[Achtung: Schreibweise von 1811](nicht gebräuchlich) verb. reg. act. welches eigentlich die Niedersächsische Form für ausrotten ist. In einigen Gegenden bedeutet die Erdäpfel ausroden oder ausrotten so viel als sie ausgraben. Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_3_4_4400
(Text von 1910) Ausjäten 1). Ausreuten 2). Ausroden 3). Ausrotten 4).Ausjäten (Nebenform: ausgäten) heißt, das Unkraut mit der Wurzel ausziehen. 'Gleichwie man das Unkraut ausgätet ..., so wirds auch am Ende dieser Welt gehen.' Matth. 13, 40. Ausreuten (aus mhd. riute... Gefunden auf https://www.textlog.de/38587.html