radial , den Radius betreffend; von einem Mittelpunkt (strahlenförmig) ausgehend oder auf ihn hinzielend; Gegensatz: axial. Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Radial (lat.), strahlend, strahlig; bei den höhern Tieren s. v. w. die Speiche (radius) des Arms betreffend, so die Radial- oder Speichenarterie (an welcher gewöhnlich der Puls bestimmt wird), der Radialmuskel, Radialnerv. Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
in Richtung des Radius, sich auf den Kreis- oder Kugelradius beziehend, z. B. Radialsymmetrie = Kreissymmetrie. Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/radial