
Challenger (dt. = „Herausforderer“) bezeichnet: Challenger ist der Name folgender britischer Panzertypen: Challenger ist der Familienname folgender Personen: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Challenger
[Goldbergwerk] - Challenger ist ein Goldbergwerk im australischen Bundesstaat South Australia. Es gehört zum Australischen Bergbauunternehmen Dominion Mining. == Lage== Das Bergwerk liegt im Südwesten von South Australia etwa 900 km nordwestlich von Adelaide und 40 km westlich von Coober Pedy. Es ist über eine 180 km lan...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Challenger_(Goldbergwerk)
[Lokomotive] - Die Lokomotiven der Bauart Challenger sind schwere Vierzylinder-Güterzug-Dampflokomotiven mit der Achsfolge (2`C) C2` (amerikanische Schreibweise: 4-6-6-4), also mit zwei beweglich gelagert Laufachsen, drei Treibachsen (beide Achsgruppen in einem beweglichen Rahmen gelagert), drei Treibachsen und schließlic...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Challenger_(Lokomotive)
[Raumfähre] - Das Space Shuttle Challenger (englisch für Herausforderer) war die dritte Raumfähre der NASA nach dem weltraumuntauglichen Prototypen Enterprise und der ersten voll flugtauglichen Columbia. Im Oktober 1982 fertiggestellt, erfolgte der Jungfernflug im April 1983 (STS-6). Die interne Bezeichnung lautet OV-099...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Challenger_(Raumfähre)
[Software] - Challenger ist eine Verschlüsselungssoftware, bei der ein unbekanntes und laut Hersteller (angeblich auch theoretisch beweisbar) sicheres Verfahren eingesetzt wird. Dass der Hersteller die theoretische Sicherheit seines Verfahrens hier nicht veröffentlicht, erzeugt Raum für Spekulationen. Das Programm ist di...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Challenger_(Software)

'Muscle Car' (Sportwagen in Form eines zweitürigen Coupés mit erhöhter Motorleistung; in 60er für NASCAR-Rennen gefahren [National Association for Stock Car Auto Racing])
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40075

Challenger: Explosion der »Challenger« am 28. 1. 1986 Challenger , Raumfahrt: Name des zweiten Spaceshuttles der NASA, 1986 in 16 km Höhe explodiert. Alle 7 Astronauten kamen dabei ums Leben.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Challenger: Start der des Raumtransporters (1983) Challenger , Schifffahrt: britisches Forschungsschiff (Korvette), mit dem 1872† †™76 unter Leitung von Sir C. W. Thomson die Challengerexpedition durch die drei Ozeane durchgeführt wurde (Beginn der ozeanischen Forschung). 1875 ermittelte man im Marian...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Challenger (spr. tschallendscher, "Herausforderer"), Name einer engl. Korvette, welche 1872-76 eine wissenschaftliche maritime Expedition machte; s. Maritime wissenschaftliche Expeditionen.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

englisches Forschungsschiff, das auf seiner berühmten Weltreise 1875 unter Nares auch Aufnahmen in den Admiralitätsinseln im Bismarckarchipel (Deutsch-Neuguinea) machte.
Gefunden auf
https://www.ub.bildarchiv-dkg.uni-frankfurt.de/Bildprojekt/Lexikon/Standard
Keine exakte Übereinkunft gefunden.