Gegenstempel Ergebnisse

Suchen

Gegenstempel

Gegenstempel Logo #42000 Ein Gegenstempel ist eine mit einem kleinen Stempel oder einer Punze angebrachte Markierung auf einer Münze. Meist wurden Münzen mit Gegenstempeln versehen, wenn sie im Lauf einer Münzreform einen neuen Nennwert erhalten sollten oder wenn ausländische Münzen zu einem fixen Kurs für den einheimischen Zahlungsverkehr zugelassen werden sollten....
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Gegenstempel

Gegenstempel

Gegenstempel Logo #40038Kleine Zeichen, die mittels Stempel oder Punzen auf Münzen aufgebracht wurden. Damit wurden meist Münzen gegengestempelt (kontermarkiert), um ihnen einen (neuen) Wert zu verleihen oder sie entweder für den Umlauf zuzulassen bzw. auszuscheiden. Dazu wurden kleinere Stempel verwendet als bei der Überprägung, die (nahezu) das ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40038

Gegenstempel

Gegenstempel Logo #42077Kleine Zeichen, die mittels Stempel oder Punzen auf Münzen aufgebracht wurden. Damit wurden meist Münzen gegengestempelt (kontermarkiert), um ihnen einen (neuen) Wert zu verleihen oder sie entweder für den Umlauf zuzulassen bzw. auszuscheiden. Dazu wurden kleinere Stempel verwendet al...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42077

Gegenstempel

Gegenstempel Logo #42881Bezeichnung für einen zusätzlichen Handstempel, der die Aussage einer Werbung, eines Stempels oder gar einer Briefmarke dokumentiert. Er kam besonders im innerdeutschen Postkrieg nach dem 2. Weltkrieg vor.
Gefunden auf https://www.phila-lexikon.de/

Gegenstempel

Gegenstempel Logo #42871in eine Münze nachträglich eingeschlagener Stempel; bekannt auf griechischen, römischen, islamischen, mittelalterlichen, neuzeitlichen und überseeischen Münzen. Gegenstempel wurden angewandt, um alte Münzen wieder kursfähig zu machen, fremde Münzen zu bewerten und militärische Geldspenden zu kennzeichnen.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/gegenstempel
Keine exakte Übereinkunft gefunden.