
Saratow ({RuS|Саратов}, Aussprache) ist eine Stadt in der gleichnamigen russischen Oblast. Die Stadt hat 830.953 Einwohner (Stand 2009) und liegt am rechten, sogenannten „Bergufer“ der mittleren Wolga. == Geographie == === Geographische Lage === Saratow befindet sich im europäischen Teil Russlands. Die Stadt liegt an den Rändern des H...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Saratow

Sarạtow, Gebietshauptstadt in Russland, am nördlichen Westufer des Wolgograder Stausees der unteren Wolga, 858 000 Einwohner; Universität, technische Universität, medizinische Universität und weitere Hochschulen, Konservatorium, Kunstmuseum (seit 1885; erstes öffentliches Museum Russlands) u...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Sarátow (Ssaratow), russ. Gouvernement, grenzt nördlich an die Gouvernements Pensa und Simbirsk, östlich an Samara (durch die Wolga davon getrennt), südlich an Astrachan, südwestlich an das Land der Donischen Kosaken, westlich an Woronesh und Tambow und umfaßt 84,492 qkm (1534,46 OM.). Das Land ist im O. hügelig, besonders am Ufer der Wolga,...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Stadt in Russland, südlich des Saratow-Stausees, 892 000 Einwohner; Kultur-, Wirtschafts- und Handelszentrum; Universität (gegründet 1909) u. a. Hochschulen, Forschungsinstitute, Museen, Theater; Eisengießereien, Mähdrescher- und Kugellagerfabriken, Mühlen-, Textil-, Holz-, Elektroindustrie und chemische Industrie; Erdölraffinerie,...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/saratow
Keine exakte Übereinkunft gefunden.