
Ooide (gr. oon „Ei“) sind kugelig-ovale, bis erbsengroße Mineralkörper, die sich aus konzentrischen Anwachsschalen oder radial-faserig um einen meist andersartigen Kern bilden. Ooide können aus verschiedenen Mineralen bestehen, am häufigsten sind Kalkooide. Ähnliche Partikel mit größerem Durchmesser sind die Pisoide. Oolithe sind aus du...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Ooid

Siehe unter Bodentyp. Bodentyp Neben Klima und Rebsorte einer der wichtigsten Einflussfaktoren für die Weinqualität. Die verschiedenen Bodentypen haben sich in Jahrmillionen durch physikalische und chemische Verwitterung von Gesteinen sowie durch Humifizierung organischer Stoffe herausgebildet. Bei der physikalischen Verwitterung bewirken Na...
Gefunden auf
https://glossar.wein.plus/ooid

O
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.