
Germanus ist der Name mehrerer Personen, so etwa von: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Germanus
[Caesar] - Germanus ({ELSmit|Γερμανός}, * 551?; † 605 in Konstantinopel) war 582 kurzzeitig oströmischer Thronfolger. Germanus wird häufig mit Germanus Postumus, dem 551 geborenen Sohn des Feldherrn Germanus († 550) und der Matasuentha identifiziert, was möglich, aber nicht sicher belegbar ist. 582 gab Kaiser...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Germanus_(Caesar)
[Feldherr] - Germanus († 550) war ein oströmischer Feldherr. Er war ein Neffe Kaiser Justins I. und damit ein Vetter (nicht, wie auch in der Literatur oft zu finden, Neffe) Justinians I. Seine erste Frau hieß Passara und war von vornehmer Herkunft (aus dem Geschlecht der Anicii?). Aus der Ehe stammten drei Kinder: Justi...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Germanus_(Feldherr)

Vorname. Lateinisch. Bedeutung: „Germane“ oder „Bruder“.
Gefunden auf
https://www.beliebte-vornamen.de/lexikon/g-mann

Germanus, männlicher Vorname, German.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

BruderJahrestag 28. V.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42227

Vorname. Namenstag: 21.02., 28.05. 1)lateinisch; der Germane; 2)russisch; Form von Hermann
Gefunden auf
https://www.kirchenweb.at/vornamen/namenstage/vornamen07.htm

Germanus (lat.), leiblich, recht, von Geschwistern, die Vater und Mutter gemeinsam haben; dann überhaupt geschwisterlich, brüderlich, auch echt, wahr.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.