Anaphora Ergebnisse

Suchen

Anaphora

Anaphora Logo #42000 Die Anaphora (lat. repetitio) ist eine musikalisch-rhetorische Figur und bezeichnet eine fortlaufende Wiederholung eines Themas, oder Figur in verschiedenen folgenden Sätzen, die den Affekt des Nachdrucks mit sich bringen soll. ==Rhetorik== In der Rhetorik wird die Anaphora gebraucht, um die Wichtigkeit eines Themas zu verdeutlichen. Beispiel: In...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Anaphora

Anaphora

Anaphora Logo #42134Anaphora die, -/...rä, Sprachwissenschaft: die [Anapher].
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Anaphora

Anaphora Logo #42303[die; griechisch] Literatur(Anapher) Anapher .[die; griechisch] ostkirchliche Liturgiezunächst die Oblatio, d. h. die Darbringung der Opfergaben innerhalb der eucharistischen Feier; dann auch die liturgischen Texte für die Oblatio.Externe LinksAnaphora http://www.newadvent.org/cathen/01451a.htmAnaphora http://www.newadvent.org/cat...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

Anaphora

Anaphora Logo #40052(Anapher [¹ ]; adj. anaphorisch, zurückweisend) Ein Wort, das auf ein oder mehrere vorhergehende Wörter oder Sätze verweist. In den Sätzen 'Du meinst Fritz? Der spinnt doch!' und 'Dass ich das Schauspiel noch erleben darf, das hätte ich nicht gedacht!' verweisen die Pronomina 'der' bzw. 'das' auf das vorangehende Substantiv bzw. auf den voran...
Gefunden auf https://www.menge.net/glossar.html

Anaphora

Anaphora Logo #42871(Literatur)
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/anaphora-literatur

Anaphora

Anaphora Logo #42871(Theologie) zunächst die Oblatio, d. h. die Darbringung der Opfergaben innerhalb der eucharistischen Feier; dann auch die liturgischen Texte für die Oblatio.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/anaphora-theologie
Keine exakte Übereinkunft gefunden.