
Ein Teilkopf wird in der Praxis zur Verkörperung der gleichmäßigen Aufteilung eines Kreisumfangs benötigt. == Mechanischer Teilkopf == Beim mechanischen Teilkopf kann man eine Achse um jeden gewünschten Winkel mit einem Schneckengetriebe verdrehen. Zentrisch zur Schneckenachse sitzt auf dem Gehäuse eine Lochscheibe, die Lochkränze mit versc...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Teilkopf

Vorrichtung, die es ermöglicht, den Umfang runder Werkstücke genau zu teilen, besonders bei Fräsmaschinen angewandt. Der Teilkopf schaltet das Werkstück nach jedem Arbeitsgang um einen eingestellten Winkelbetrag weiter.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/teilkopf
Keine exakte Übereinkunft gefunden.