
Die Ekoi sind ein westafrikanisches Volk, welches in Nigeria und Kamerun beheimatet ist. Sie werden auch Ejagham genannt. Insgesamt gibt es in Kamerun und Nigeria zusammen 150.000 Ekoi. Sie sprechen die Sprache Ejagham, eine ekoide Sprache innerhalb der bantoiden Sprachen. == Literatur == == Weblinks == ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Ekoi

Ekoi: Tanzmaske mit den Zügen der englischen Königin Victoria Ekoi, Volksgruppe im Waldland Südostnigerias, östlich des Cross River bis nach Kamerun, etwa 0,6 Mio. Menschen. Die Ekoi stellen mit Leder überzogene Masken für rituelle Tänze her; dieser Brauch geht auf die früher verbreitete K...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Bantunegerstamm der Bakundugruppe (s. Bakundu) in Kamerun. Sie sitzen südlich des Kreuzflusses längs der englischen Grenze, im Bezirk Ossidinge. Ihre Zahl wird auf 5500 geschätzt. Sie haben sich den Aufständen im Jahre 1904 nicht angeschlossen. Die E. sind ein ausgesprochenes Handelsvolk; sie verm...
Gefunden auf
https://www.ub.bildarchiv-dkg.uni-frankfurt.de/Bildprojekt/Lexikon/Standard

Semibantu-Volk von Hackbauern und Jägern im Grenzgebiet von Kamerun und Nigeria; bis zur britischen Kolonialherrschaft Geheimbünde (auch der Frauen).
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/ekoi
Keine exakte Übereinkunft gefunden.