
Candela.
Gefunden auf
https://bet.de/Lexikon/Begriffe/cd1.htm

(Abk., Computer) (Compact Disk) ; siehe CD-Format
Gefunden auf
https://www.bergt.de/lexikon/
(Corps diplomatique) (franz.: Diplomatisches Korps). Als CD wird im engeren Sinne die Gesamtheit aller in einem Empfängerstaat akkreditierten diplomatischen Vertreter bezeichnet. Im weiteren Sinne zählen hierzu neben den Mitarbeitern auch die Angehörigen der Diplomaten.
Gefunden auf
https://www.bpb.de/nachschlagen/lexika/

Abkürzung für - Candela. - Cathode of diode.
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=C&id=11145&page=1

Abkürzung für Candela. Cathode of diode.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=C&id=11145&page=1

Abkürzung für 'Compact Disk'
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40001

Abkürzung für Compact Disc. Datenträger in Form einer Kunststoffscheibe, auf der sich digitalisierte Informationen befinden.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

[Acronym, Englisch] siehe 'Compact Disc'.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40090

(Compact Disc ) CD ist ein Begriff für optische Speicherscheiben aus Polycarbonat mit 12 cm Durchmesser.Unterbegriffe sind:CD-DA (Digital Audio)CD-ROM(Read Only Memory)
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40096

Abkürzung für »Carrier Detect«, zu deutsch »Trägersignal festgestellt«. Ein Signal, das von einem Modem an den angeschlossenen Computer gesendet wird, um anzugeben, daß eine Telefonverbindung hergestellt werden konnte. ® siehe auch DCD. Außerdem ist »CD« die Abkürzung für »Compact Disc«. ® siehe auch CD-I, CD-ROM, Compact Disc.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40099

Abk. 'Compact Disk'. Datenträger, auf dem bis zu 700 Megabyte digitalisierter Daten gespeichert werden können. Es gibt CDs, die vom Anwender nur gelesen werden können (CD-ROM), einmalig beschreibbare CDs (CD-R) und mehrfach wiederbeschreibbare CDs (CD-RW).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40100

Abkürzung für Compact Disc;Eine 12cm große Scheibe aus Polycarbonat, die mit einer reflektierenden Aluminiumschicht bedeckt ist. Als Audio-CD hat sie im Musikbereich die Langspielplatte aus Vinyl weitestgehend verdrängt. Seit der Einführung von beschreibbaren (CD-Rs) und wiederbeschreibbaren CDs (CD-RWs) weitverbreitetes Speichermedium im EDV-...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40119

Abkürzung für Compact Disc. Diese silberne Scheibe mit einem Durchmesser von 12,2 Zentimetern ist ein optisch lesbarer Datenträger mit extrem hoher Speicherkapazität.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40133

CD, allgemein: Abkürzung für französisch Corps Diplomatique, diplomatisches Korps. (Kraftfahrzeugkennzeichen)
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

CD Syn.: Abk. für cluster of differentiation Etymol.: engl. Bez. für Oberflächenmoleküle (Antigene) von Leukozyten, Thrombozyten u. anderen Zellen, die systematisch in Gruppen (clusters) erfasst u. funktionell, biochemisch u. genetisch aufgeschlüsselt werden (CD-Nomenklatur mit weit über hundert CD). Diagnostische Bedeutung z.B. der CD4-...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Cd Kurzzeichen für
Cadmium.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

(Call Deflection - Rufumleitung in der Rufphase) ist ein Komfortleistungsmerkmalim >ISDN. Die Rufumleitung erfolgt dabei nicht dauerhaft wie bei Call Forwarding, bei der die Endrufnummer fest eingestellt wird, sondern nur im Bedarfsfall. In Deutschland sind Rufumleitungen meistens Kostenpflichtig, wobei der Anrufer die Kosten bis zur angerufenen Nu...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42284

Cadmium
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42460

[CD] Abkürzung für Cordoba-Durchmusterung.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42695
(Certificate of Deposit) Von Banken im Ausland ausgegebene kurzfristige Schuldverschreibungen in Wertpapierform, die am Geldmarkt gehandelt werden.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42719

Abkürzung für engl. Compact Disc. Die CD ist eine dünne, durchsichtige Kunststoffscheibe mit hinterklebtem Aluminiumspiegel. Die Daten (Audio,...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42823

1) CalleD angerufen 2) Call Deflection Anrufweiterschaltung durch den gerufenen Teilnehmer 3) Carrier Detect Trägererkennung 4) Collision Detection Kollisionserkennung (CSMA/CD) 5) Compact Disc
Gefunden auf
https://www.it-administrator.de/lexikon/cd.html
(Börse & Finanzen) CD ist die Abkürzung für `Certificate of Deposit†œ. © Deutsches Derivate Institut
Gefunden auf
https://www.onpulson.de/lexikon/6229/cd/

Cd , in der Chemie Zeichen für Kadmium.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Cancer Central Clinical Database- Datenbank klinischer Studien im Rahmen des caBIG-Projekts des NCI, Kernkomponente des CDS
Gefunden auf
https://www.tmf-ev.de/Home/Glossar.aspx
Keine exakte Übereinkunft gefunden.