
Die Rance (bretonisch Renk) ist ein Fluss in Frankreich in der Region Bretagne. Sie entspringt in der Nähe von Collinée im Département Côtes-d’Armor und mündet nach 103 Kilometern zwischen Dinard und Saint-Malo im Département Ille-et-Vilaine in den Ärmelkanal. == Flussabschnitte == === Oberlauf zwischen der Quelle und Évran === Hier wurd...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Rance
[Begriffsklärung] - Mit dem Namen Rance werden bezeichnet: Rance ist außerdem der Familienname von: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Rance_(Begriffsklärung)
[Tarn] - Der Rance ist ein Fluss in Frankreich, der in der Region Midi-Pyrénées verläuft. Sein Quellgebiet liegt im französischen Zentralmassiv, in den Lacaune-Bergen, die sich im südlichen Teil der Causses befinden. Er entspringt im Gemeindegebiet von Murasson, entwässert generell Richtung Nordwest durch den Regional...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Rance_(Tarn)

Rancé steht für Rancé ist der Name folgender Personen: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Rancé

Rance: Blick auf den Fluss und die Stadt Dinan Rance die, Fluss in der Bretagne, Frankreich, 110 km lang, mündet bei Saint-Malo in den Ärmelkanal. In seinem Mündungstrichter wurde 1960† †™67 das erste Gezeitenkraftwerk errichtet; es nutzt den hohen Tidenhub (8,5 m, bei Springflut 13,6 m) aus.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Rance (spr. rangs), Küstenfluß im westlichen Frankreich, entspringt in den Bergen von Mené im Departement Côtes du Nord, vereinigt sich vor Dinan mit dem zur Ille nach Rennes führenden Kanal, wird nun schiffbar, erweitert sich beim Eintritt in das Departement Ille-et-Vilaine zu einem breiten Becken; bildet die Häfen von St.-Servan und St.-Mal...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Rancé (spr. rangssè), Dominique Armand Jean Lebouthillier de, der Stifter der Trappisten (s. d.), geb. 9. Jan. 1626 zu Paris, ward schon 1637 Chorherr an der Kirche Notre Dame. Wiewohl 1651 zum Priester geweiht, führte er ein äußerst ausschweifendes Leben, bis ihn absonderliche Erfahrungen der übertriebensten asketischen Strenge zuwandten. Er...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.