
Mit Halbtaucher bezeichnet man eine spezielle Bauform für maritime Objekte. Charakteristisch für diese Bauform ist ein Auftriebskörper, der zu einem gewissen Teil unter Wasser liegt. Durch diesen konstruktiven Aufbau ist es möglich, den Tiefgang durch Fluten und Leerpumpen der Auftriebskörper zu regulieren und so die Stabilität des schwimmen...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Halbtaucher

Halbtaucher, Offshoretechnik.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Als Halbtaucher (Englisch: Semi-submersible (rig)) bezeichnet man eine bestimmte Bauform für maritime Objekte, die zu einem Teil unter Wasser liegen und dadurch geringeren Schwankungen durch den an der Wasseroberfläche befindlichen Seegang ausgesetzt sind. Ihre Lage ist also relativ stabil. Das Halbtaucher-Prinzip kommt dabei sowohl bei prinzipie...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42516
Keine exakte Übereinkunft gefunden.