
Dekumatland: Die Rekonstruktion (aus dem Jahr 1982) eines steinernen römischen Wachturms mit der... Dekumatland, lateinisch Agri decumates, bei Tacitus Bezeichnung für das Vorfeld des Römischen Reichs im Winkel zwischen Rhein und Donau, das Neckarland und die Wetterau einschließend.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

bei Tacitus das Land zwischen Rhein und Donau, das unter Domitian dem Römischen Reich einverleibt und durch den Limes gesichert worden war. Nach 260 n. Chr. von den Alemannen erobert.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/dekumatland
Keine exakte Übereinkunft gefunden.