Flageolett Ergebnisse

Suchen

Flageolett

Flageolett Logo #42000 Das Flageolett ist ein frühes Holzblasinstrument aus der Gruppe der Schnabelflöten und nah verwandt mit der Blockflöte. Der Begriff Flageolett wurde bereits seit dem 13. Jahrhundert als allgemeine Bezeichnung für Flöten verwendet. Im 16. Jahrhundert bezog er sich aber zunehmend auf eine spezifische, in Paris übliche Bauform: das so genannte ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Flageolett

Flageolett

Flageolett Logo #42000[Begriffsklärung] - Flageolett steht für: Siehe auch: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Flageolett_(Begriffsklärung)

Flageolett

Flageolett Logo #426021. Schnabelflöte 2. flötenartiger Ton der Streichinstrumente, Harfe und Zither, erreicht durch leichtes Auflegen eines Fingers auf die Saite an einem Punkt, der genau auf der Hälfte, einem Drittel, Viertel, Fünftel usw. liegt. Damit entfaltet die Saite ihre Schwingungen um diesen Punkt herum. Je nach Berührungspunkt schwin...
Gefunden auf https://www.desig-n.de/musik_a.htm

Flageolett

Flageolett Logo #42134Flageolett das, hohes Flötenregister der Orgel.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Flageolett

Flageolett Logo #42134Flageolett fand vorwiegend in der Tanzmusik Verwendung. Flageolett das, eine gegen 1600 in Frankreich entwickelte kleine Blockflöte mit einem schmalen Schnabel aus Elfenbein oder Horn.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Flageolett

Flageolett Logo #42554(lat. fidula) birnenförmige Geige
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42554

Flageolett

Flageolett Logo #42694Das Flageolett ist ein auf einem Saiteninstrument erzeugter Ton, der mit einem Vielfachen der Grundfrequenz der Saite schwingt.
Gefunden auf https://www.musicademy.de/index.php?id=916

Flageolett

Flageolett Logo #426011. Schnabelflöte 2. flötenartiger Ton der Streichinstrumente, Harfe und Zither, erreicht durch leichtes Auflegen eines Fingers auf die Saite an einem Punkt, der genau auf der Hälfte, einem Drittel, Viertel, Fünftel usw. liegt. Damit entfaltet die Saite ihre Schwingungen um diesen Punkt herum. Je nach Berührungspunkt schwingt die Saite dann in....
Gefunden auf https://www.mv-sulzbach.de/glossar/glossar_f.htm

Flageolett

Flageolett Logo #42295Flageolett (franz., spr. -scholett), 1) (Flaschenett) kleines Blasinstrument, der letzte Vertreter der Familie der Schnabelflöten (s. Flöte), in Frankreich noch in neuerer Zeit wieder in Aufnahme gekommen, steht eine Oktave höher als die gewöhnliche (Quer-) Flöte. -
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Flageolett

Flageolett Logo #42871(Musikinstrument) eine kleine Blockflöte mit besonderem dünnem Ansetzschnabel aus Elfenbein oder Horn.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/flageolett-musikinstrument

Flageolett

Flageolett Logo #42871(Musiklehre) bei Streichinstrumenten und Harfe hoher, flötenähnlicher Ton (Obertöne); entsteht durch ganz leichtes Abgreifen der Saite mit der Fingerspitze, wodurch Teilschwingungen erzeugt werden. Flageoletttöne werden auch von der Elektrogitarre erzeugt.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/flageolett-musiklehre
Keine exakte Übereinkunft gefunden.