
Einbuchtung, Eintrittspforte (für Gefäße und Nerven an einem von einer Kapsel umgebenen Organ)
Gefunden auf
https://www.drjastrow.de/WAI/Vokabular/11.html

Hilus der, Ein- und Austrittsstelle von Gefäßen und Nerven in Organe, z. B. Lungenhilus.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

H
ilus Fach: Anatomie
Hilum. †“ Oft klinisch Kurzbezeichnung für den Lungenhilus (
Hilum pulmonis); als 'frozen hilus' der starre, ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Hilus (lat.), die Eingangsstelle der Gefäße an einer Drüse.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

(Text von 1927) Hilus lat. Nabel, Vertiefung an der Oberfläche eines Organs, wo strangförmig Gefäße, Nerven, Ausführungsgänge ein- bzw. austreten.
Gefunden auf
https://www.textlog.de/14725.html

Vertiefung auf Organen, wo Gefäße und Nerven eintreten. (H: lat.)
Gefunden auf
https://www.tierundnatur.de/nglossar.htm

vertiefte Stelle an Organen, wo Nerven und Gefäße ein- und austreten.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/hilus
Keine exakte Übereinkunft gefunden.