
Der Begriff Libertin (veraltet auch Libertiner, von lat. libertinus „zu den Freigelassenen gehörig“) wird für zwei unterschiedliche Bedeutungsinhalte gebraucht: == Geschichte == In seiner ursprünglicheren antiken Bedeutung ist der Begriff eine Gruppenbezeichnung für Sklaven, denen man die Freiheit geschenkt hat. So sind die „Libertiner
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Libertin

Libertin (franz., spr. -täng), ausschweifender, liederlicher Mensch, Wüstling; sonst auch s. v. w. Freigeist; Libertinage, Ausschweifung, Liederlichkeit.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.