Litholyse Ergebnisse

Suchen

Litholyse

Litholyse Logo #42000 Der Begriff Litholyse stammt aus dem Griechischen und bezeichnet in der Medizin die medikamentöse Auflösung von Steinen, die sich im Inneren von Organen - wie beispielsweise der Niere oder Galle - gebildet haben. == Weblinks == ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Litholyse

Litholyse

Litholyse Logo #42049Die medikamentöse Auflösung von Gallen- steinen mit einer Variante der im Organismus vorkommenden Gallensäuren. Indikation: v.a. bei Patienten mit sehr hohem Operationsrisiko oder zur Steinprophylaxe
Gefunden auf https://hessenweb.de/index.php?id=lexikon&term=1426

Litholyse

Litholyse Logo #42134Litholyse die, Auflösen von Steinen in den Gallen- und ableitenden Harnwegen durch Einnahme von Arzneimitteln oder durch direkte Umspülung der Steine mit chemischen Lösungsmitteln; v. a. bei Cystin- und Harnsäuresteinen möglich.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Litholyse

Litholyse Logo #42162Auflösung von Harnsteinen durch Spülungen mit chemischen Lösungsmitteln.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42162

Litholyse

Litholyse Logo #42249Litho/lyse En: litholysis die intrakorporale therapeutische Stein- = Konkrementauflösung: v.a. als Chemolitholyse erfolgreich.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Litholyse

Litholyse Logo #42785Medikamentöse Auflösung von Harn- oder Gallensteinen
Gefunden auf https://www.sprechzimmer.ch/sprechzimmer/Ratgeber/Medizinisches_Glossar/Lit

Litholyse

Litholyse Logo #42179Siehe Chemolitholyse
Gefunden auf https://www.urologenportal.de/patienten/patienteninfo/lexikon/die-buchstabe

Litholyse

Litholyse Logo #42871Auflösung von Nieren- oder Gallensteinen durch Arzneimittel.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/litholyse
Keine exakte Übereinkunft gefunden.