Reduktionsmittel Ergebnisse

Suchen

Reduktionsmittel

Reduktionsmittel Logo #42000 Ein Reduktionsmittel (auch als Reduktans oder Reduktor bezeichnet) ist im weitesten Sinne ein Stoff, der Elektronen abgibt und somit andere Stoffe reduzieren kann und dabei selbst oxidiert wird (Elektronendonator). Im engeren Sinne bezeichnet man im Zusammenhang mit Sauerstoff als Reduktionsmittel den Stoff in einer chemischen Reaktion, der einem ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Reduktionsmittel

Reduktionsmittel

Reduktionsmittel Logo #42249Reduktions/mittel En: reducing agent chemischer Stoff, der bei Redoxreaktion durch Elektronenabgabe den Reaktionspartner reduziert u. selbst dabei oxidiert wird.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Reduktionsmittel

Reduktionsmittel Logo #42586Kohlenstoffträger, wie Koks, Kohle oder Heizöl, die im Hochofenprozess zur Umwandlung von Eisenerz (Eisenoxid) zu Roheisen dienen.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42586

Reduktionsmittel

Reduktionsmittel Logo #42871chemische Elemente bzw. Verbindungen, die leicht Elektronen abgeben bzw. Sauerstoff entziehen, z. B. Wasserstoff, Alkalimetalle, Kohlenstoff, Natriumthiosulfat, Zinn(II)-Verbindungen. Besonders wichtige Reduktionsmittel in der Metallurgie sind Kohlenstoff, Kohlenstoffmonoxid, Wasserstoff sowie Silicium und Aluminium.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/reduktionsmittel
Keine exakte Übereinkunft gefunden.