Celsius Ergebnisse

Suchen

Celsius

Celsius Logo #42000[Begriffsklärung] - Celsius bezeichnet: Siehe auch: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Celsius_(Begriffsklärung)

Celsius

Celsius Logo #42000[Mondkrater] - Celsius ist ein kleiner Einschlagkrater in den bergigen Regionen der Südhalbkugel des Mondes. Er liegt weniger als einen Kraterdurchmesser südsüdwestlich des Kraters Zagut und nördlich des Kraters Büsching. Der südwestliche Rand ist durch mehrere (später entstandene) kleinere Krater zerstört. Eine tal...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Celsius_(Mondkrater)

Celsius

Celsius Logo #42743Nach Anders Celsius (1701 bis 1744), schwedischer Astronom Formelzeichen: C. Engl.: celsius, centigrade Celsius ist die im deutschen Sprachraum gebräuchliche Einheit der Temperatur. Die Celsius-Skala teilt die Temperaturspanne zwischen dem Schmelz- (0°...
Gefunden auf https://flexikon.doccheck.com/Celsius

Celsius

Celsius Logo #42740Anders geb. 27.11.1701. Erfand die Temperaturmessung. Die Einteilung der Temperaturskala von Gefrier- bis Siedepunkt des Wassers in 100 Grad stammt von Celsius und wurde nach ihm benannt.
Gefunden auf https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=C&id=11185&page=1

Celsius

Celsius Logo #42514Anders geb. 27.11.1701. Erfand die Temperaturmessung. Die Einteilung der Temperaturskala von Gefrier- bis Siedepunkt des Wassers in 100 Grad stammt von Celsius und wurde nach ihm benannt.
Gefunden auf https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=C&id=11185&page=1

Celsius

Celsius Logo #42013Temperatureinheit, die einem Kelvin (K) entspricht und ursprünglich definiert wurde, indem der Temperaturunterschied zwischen dem Siede- und Gefrierpunkt von Wasser gleichmäßig in 100° unterteilt wurde. Das Celsius dient als Grundlage für die Celsius-Temperaturskala (siehe Celsius, Anders).
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42013

Celsius

Celsius Logo #42064(C) Anders Celsius (1701 -1744, schwedischer Astronome) führte diese Temperaturskala um 1742 ein. Er legte zwei Fixpunkte fest (bei einem Luftdruck von 1013.25 hPa): 0° Celsius (Schmelzpunkt des Wassers) und 100° Celsius (Siedepunkt des Wassers). Ernst C. von Linn&#...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42064

Celsius

Celsius Logo #42125Celsius-Skala. Die heute weit verbreitete, von dem schwedischen Astronomen Anders Celsius (1701-1744) vorgeschlagene, in 100 Grad geteilte Skala zur Temperaturmessung, wonach der Gefrierpunkt des Wassers bei 0 Grad und der Siedepunkt des Wassers (auf Meeresniveau) bei 100 Grad liegt.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42125

Celsius

Celsius Logo #42134Celsius , Familiennamenforschung: aus einer Latinisierung des Herkunftsortes Högen (»Anhöhe«) des schwedischen Astronomen Anders Celsius (18. Jahrhundert) in Anlehnung an lateinisch celsus »hoch« entstandener Familienname.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Celsius

Celsius Logo #42295Celsius , 1) Magnus Nikolaus, Astronom und Naturforscher, geb. 16. Jan. 1621 zu Alfta-Socken in Helsingland, war Professor der Mathematik und Astronomie zu Upsala und machte sich als Entzifferer der Helsingrunen einen Namen; er starb 5. Mai 1679.
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Celsius

Celsius Logo #42096Der schwedische Astronom Anders Celsius (1701 - 1744) teilte die zwischen Gefrier- und Siedepunkt des Wassers liegende Strecke in 100 gleiche Teile ein. In Mitteleuropa ist diese sogenannte 'Celsius-Skala' die Grundlage einer objektiven Temperaturmessung. In Amerika misst man die Temperatur nach Fah...
Gefunden auf https://www.wetteronline.de/wetterlexikon
Keine exakte Übereinkunft gefunden.