
Akronym für Customer Relations Management.
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=C&id=11725&page=1

Akronym für Customer Relations Management.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=C&id=11725&page=1

Abkürzung für Customer Relationship Management. CRM ist der Oberbegriff für das gezielte Gestalten von Kundenbeziehungen mit dem Ziel der langfristigen Kundenbindung. Customer-Relationship-Management-Systeme sammeln und analysieren Informationen über das Anrufverhalten (z.B. in einem Call-Center) oder Kaufverhalten von Ku...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

CRM Abkürzung für Communications Ressource Manager. siehe: Communications Ressource Manager
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40006

CRM Abkürzung für Customer Relationship Management. siehe: Customer Relationship Management
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40006

=> Customer Relationship Management
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40023

Abkürzung für "Customer Relationship Management" †¢ CRM ist der Oberbegriff für das gezielte Gestalten von Kundenbeziehungen mit dem Ziel der langfristigen Kundenbindung. Customer-Relationship-Management-Systeme sammeln und analysieren Informationen über das Anrufverhalten (z.B. in einem Call-Center) oder Kaufverhalten von Kunden. CRM-System...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40025

Abkürzung für 'Customer Relationship Management' †¢ CRM ist der Oberbegriff für das gezielte Gestalten von Kundenbeziehungen mit dem Ziel der langfristigen Kundenbindung. Customer-Relationship-Management-Systeme sammeln und analysieren Informationen über das Anrufverhalten (z.B. in einem Call-Center) oder Kaufverhalten von Kunden. CRM-System...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40025

[Acronym, Englisch] siehe 'Customer-Relationship-Management'.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40090

(Kurzform für »Customer Relationship Management«) CRM beschreibt das moderne Verständnis der Anbieter-Kunden-Beziehung als ein Miteinander. Durch den Wandel vom Verkäufer- zum Käufermarkt in vielen Branchen werden häufig Waren nicht mehr einfach verkauft, sondern vom Kunden aktiv gekauft. CRM versucht daher, das Verhältnis der Geschäftspar...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40100

CRM steht als Abkürzung für Customer-Relationship-Management. Mit Hilfe des CRM lassen sich Kundenbeziehungen optimieren. Es wird eine Software eingesetzt, die eine Interaktion des Unternehmens mit Kunden und Lieferanten ermöglicht und sämtliche Geschäftsbeziehungen dokumentiert.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42101

(Customer Relationship Management) Der englische Fachausdruck CRM läßt sich am besten mit Kundenbeziehungsmanagement übersetzten. Das CRM ist die vollständige Ausrichtung der Unternehmensaktivitäten auf die Pflege von Kundenbeziehungen mit dem Ziel eine effektive Kundenbindung zu erreichen. Hintergrund des CRM-Gedanken ist...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42257

Akronym für: Customer Relationship Management. Der Begriff Customer Relationship Management (CRM) umschreibt die Beziehung zwischen dem Kunden und dem Unternehmen. Im Einzelnen werden damit Prozesse im Marketing, Vertrieb und Kundenservice beschrieben, wobei CRM-Softwarelösungen die Aufgabe haben, die Beziehungen des Unternehmens zum Kunden zu ve...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42259

Customer Relationship Management ( `Kundenbeziehungs-Management') verfolgt das Ziel einer möglichst effizienten und optimalen Behandlung/Ansprache sowohl bestehender wie auch potentieller Kunden. Durch systematische (möglichst individuell differenzierte, gezielte) Ansprache/Behandlung soll die größtmögliche Kundenzufriedenheit erreicht werden,...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42449
(Customer Relationship Management) Softwarelösungen, die das Kundenbeziehungsmanagement vor allem im Marketing, Vertrieb und Service unterstützen
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42453

Abkürzung für: Customer Relationship Management. Das CRM integriert unterschiedliche Maßnahmen zur gezielten Kundenbindung in einem System.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42519
(Customer Relationship Management) Customer Relationship Management, zu deutsch: Kundenbeziehungsmanagement. CRM unterstützt die Kommunikation im Kundenprozess mit verlässlichen Daten, um die Aufmerksamkeit in Beziehungen mit einem hohen Kundenwert zu konzentrieren und Schwachstellen im Dialog mit dem Kunden zu identifizieren. Zi...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42557

CRM ist die Kurzform von Customer Relationship Management und steht im Deutschen für das Kundenbeziehungsmangement. CRM beschreibt also die Prozesse in einem Unternehmen, durch welche die Beziehungen zwischen dem Unternehmen selbst und seinen Kunden aktiv und systematisch gestaltet werden. Das Hauptziel des CRM ist dabei, Kunden zu gewinnen und di...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42811

CRM ist die Kurzform von Customer Relationship Management und steht im Deutschen für das Kundenbeziehungsmangement. CRM beschreibt also die Prozesse in einem Unternehmen, durch welche die Beziehungen zwischen dem Unternehmen selbst und seinen Kunden aktiv und systematisch gestaltet werden. Das Hauptziel des CRM ist dabei, Kunden zu gewinnen und di...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42811

Customer Relationship Management
Gefunden auf
https://www.industrie-lexikon.de/cms/lexikon/

'Customer Relationship Management'; E-Business-gestützte Strategie zur Verbesserung der Kundenbindung.
Gefunden auf
https://www.internetworld.de/Wissen/Web-Lexikon/CRM

Customer Relationship Management
Gefunden auf
https://www.it-administrator.de/lexikon/crm.html

Customer Relationship Management Management der Kundenbindung.
Gefunden auf
https://www.jankowski-multimedia.de/fh/glossar/habka.htm

CRM = Customer Relationship Management - 6137/2004-01-25 Zu diesem Begriff gehörende Datenbankseiten CRM (Customer Relationship Management) Enterprise Information Portal (So ähnlich, wie Google, Yahoo und Altavista uns ...) EDV-Produkte für das Qualitätswesen Customer Relationship Management (Unter ...
Gefunden auf
https://www.quality.de/qm-lexikon/

Customer Relationship Management ist keine Software, sondern eine ganzheitliche Unternehmensphilosophie. Ziel von CRM ist die gemeinsame Schaffung von Mehrwerten auf Kunden- und Lieferantenseite im Rahmen langfristiger Geschäftsbeziehungen. Dazu wird die Kundenbeziehung auf allen Prozessebenen intensiviert und auf den Kunden zugeschnitten, um die ...
Gefunden auf
https://www.thyssenkrupp-steel-europe.com/de/services/glossar.jsp
Keine exakte Übereinkunft gefunden.