CACHE Ergebnisse

Suchen

Cache

Cache Logo #42223(1989) Als Cache (Aussprache meistens Kesch, seltener auch Kasch) bezeichnet man einen Speicherbereich, auf den sehr schnell zugegriffen werden kann und welcher häufig zu lesende Daten aus einem anderen Speicher enthält. Relativ zur Festplatte ist das RAM ein sc...
Gefunden auf https://lexikon.martinvogel.de/cache.html

Cache

Cache Logo #40094(Computer, Internet) Versteck, Zwischenspeicher; Cache bedeutet einen Speichertrick zur Beschleunigung der Informationsverarbeitung. Die CPU ist schneller als der Arbeitsspeicher, der schneller als die Festplatte ist, die wiederum schneller als ein Bandlaufwerk ist. In den Cache werden jeweils die von der darunterliegenden langsamen Ebene geholten ...
Gefunden auf https://www.bergt.de/lexikon/

Cache

Cache Logo #42505Der Cache ist ein temporärer Zwischenspeicher für Daten und Befehle, auf die erst kürzlich zugegriffen wurde. Dieser Puffer soll Zugriffszeiten reduzieren und Kosten sparen, da bei einem Zugriff Informationen nicht erneut aus dem Netz geladen werden müssen, sondern noch auf dem Rechner zur Verfügung stehen. Ein Cache wird beispielsweise v...
Gefunden auf https://www.e-teaching.org/glossar?azrange=a-z

Cache

Cache Logo #40005Ein Zwischenspeicher zwischen langsamen und schnellen Einheiten, in dem häufig benötigte Daten abgelegt werden. Ein Cache wird zur Reduzierung von Zugriffszeiten verwendet.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40005

CACHE

CACHE Logo #40006CACHE Zusätzlicher, meist in Device-Steuereinheit liegender Speicher für die Pufferung von Daten. siehe auch: Buffer Lookaside
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40006

Cache

Cache Logo #40006Cache Bezeichnung für einen außerhalb des virtuellen Speichers liegenden Buffer-Bereich. Dieser liegt in er Regerl auf Plattensteuereinheiten-Ebene. Die Aufgabe ist die Vermeidung von Plattenzugriffen bei Datenanforderungen. Speziell günstige Effekte treten bei lesenden Anforderungen auf. Im DB2 existieren auch virtuelle Caches. siehe auch: Cach...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40006

Cache

Cache Logo #40006Cache Ein Puffer, der Daten zwischenspeichert und diese immer wieder sehr schnell zur Verfügung stellen kann. Es gibt verschiedene Cache-Arten: Caches, die Daten aus dem Arbeitsspeicher in CPU-Nähe (im First- oder Second-Level-Cache) puffern Caches, die Daten von der Festplatte im Arbeitsspeicher zwischenlagern (z.B. Smartdrive bzw. smartdrv.e......
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40006

Cache

Cache Logo #40025Ein schneller Puffer, der Daten zwischenspeichert und diese immer wieder sehr schnell zur Verfügung stellen kann. Es gibt mehrere Cache-Arten: - solche, die Daten aus dem Arbeitsspeicher in CPU-Nähe (im First- oder Second-Level-Cache) puffern - solche, die Daten von der Festplatte im Arbeitsspeicher zwischenlagern (z.B. Smartdrive bzw. smartdrv.e...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40025

Cache

Cache Logo #40059Als Cache ("Hintergrundspeicher") wird ein Zwischenspeicher bezeichnet, in dem häufig benötigt Daten kurzzeitig zwischengepuffert werden. Damit kann sich beispielsweise die -> CPU ausgewählte Daten, auf die sie immer wieder zugreifen muß, sozusagen "in Reichweite" legen und somit die Zugriffsgeschwindigke...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40059

Cache

Cache Logo #40090[Englisch] Zwischenspeicher, in der Regel im Hauptspeicher oder auf schnellen Magnetplatten.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40090

Cache

Cache Logo #40154Als Cache ('Hintergrundspeicher') wird ein Zwischenspeicher bezeichnet, in dem häufig benötigt Daten kurzzeitig zwischengepuffert werden. Damit kann sich beispielsweise die -> CPU ausgewählte Daten, auf die sie immer wieder zugreifen muß, sozusagen 'in Reichweite' legen und somit die Zugriffsgeschwindigke...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40154

Cache

Cache Logo #42131 Lokales Verzeichnis, in dem ein Browser angezeigte Daten aus dem Internet (Webseiten, Bilder etc.) für eine gewisse Zeit zwischenspeichert, um sie bei einem erneuten Aufruf schneller wieder laden zu können. Eine Webseite, die z. B. über die 'Zur&uum...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42131

Cache

Cache Logo #42245Dies bezeichnet jede Art von Zwischenspeicher in Computern, das heißt einen Speicher zwischen zwei Einheiten. Solch ein Zwischenspeicher liegt zum Beispiel zwischen der Festplatte und dem Prozessor eines Computers. Die Nutzung erhöht in der Regel die Arbeitsgeschwindigkeit. Auch Browser legen Zwisch...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42245

Cache

Cache Logo #42293Ein besonderer Speicher, der zum Zwischenspeichern von Daten verwendet wird. So richten z. B. Browser einen Cache auf der Festplatte des Users ein, um die Ladezeiten zu reduzieren. Beim Zugriff auf eine Webseite prüft der Browser zunächst, ob bereits eine Version der Website im lokalen Cache liegt, und vergleicht diese dann auf etwaige Änderunge...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42293

Cache

Cache Logo #42315Der Cache ist ein Zwischenspeicher, der Daten, die vermutlich öfters gebraucht werden griffbereit hält. So spart man bei wiederholtem Gebrauch der Daten Zeit. Inbesondere beim Besuch von Internetseiten werden diese auf dem lokalen PC (oder auch auf dem Firmenserver) zwischengespeichert. Damit kann man die Seit...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42315

Cache

Cache Logo #42701Ein Zwischenspeicher zwischen langsamen und schnellen Einheiten, in dem häufig benötigte Daten abgelegt werden. Ein Cache wird zur Reduzierung von Zugriffszeiten verwendet.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42701

Cache

Cache Logo #42823Ein Cache ist elektronischer Pufferspeicher zwischen zwei verschiedenen Speichersystemen
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42823

Cache

Cache Logo #42039dt.: Zwischenspeicher Themengebiet: Allgemeine Informatik Bedeutung: Vom französischen Wort cache = Versteck. Ganz allgemein die Bezeichnung eines Zwischenspeichers, der zwischen zwei verschiedenen Speichersystemen angesiedelt ist und die Transfers zwischen ihnen beschleu...
Gefunden auf https://www.geoinformatik.uni-rostock.de/einzel.asp?ID=-221635237

Cache

Cache Logo #40101Ein schneller Puffer, der Daten zwischenspeichert und diese immer wieder sehr schnell zur Verfügung stellen kann.
Gefunden auf https://www.informationsarchiv.net/lexikon/eintrag/281

Cache

Cache Logo #42258'Versteck'; Pufferspeicher, der häufig benötigte Daten bereithält und dadurch die Zugriffszeiten zwischen Arbeitsspeicher und Zentraleinheit oder Festplatte und Speicher erheblich verkürzt.
Gefunden auf https://www.internetworld.de/Wissen/Web-Lexikon/Cache

Cache

Cache Logo #42054Bei einer CPU mit hoher Taktfrequenz sind Wartezyklen bei einem Zugriff auf langsamen (billigen) Arbeitsspeicher unvermeidlich. Mittels eines Cache-Speichers, eines schnellen (kleinen, teuren) Zwischenspeichers, in dem Kopien eines Teils des Arbeitsspeichers abgelegt sind, sind schnelle Zugriffszeit...
Gefunden auf https://www.it-administrator.de/lexikon/cache.html

Cache

Cache Logo #40029Cache Zwischenspeicher für den Austausch von Daten zwischen Einheiten mit unterschiedlicher Arbeitsgeschwindigkeit.
Gefunden auf https://www.lexitron.de/

Cache

Cache Logo #42709(E-Commerce) Ein Cache ist ein Zwischenspeicher, in dem automatisch Bilder und Texte von besuchten Internetseiten abgelegt werden, sodass sich diese Seiten bei erneutem Aufrufen schneller aufbauen...
Gefunden auf https://www.onpulson.de/lexikon/637/cache/

Cache

Cache Logo #42336Dies bezeichnet jede Art von Zwischenspeicher in Computern, das heißt einen Speicher zwischen zwei Einheiten. Solch ein Zwischenspeicher liegt zum Beispiel zwischen der Festplatte und dem Prozessor eines Computers. Die Nutzung erhöht in der Regel die Arbeitsgeschwindigkeit. Auch Browser legen Zwischenspeicher (hier: auf der Festplatte) an und erm...
Gefunden auf https://www.shareware.de/begriffe/cache_1631.html

Cache

Cache Logo #42369Der Cache ist ein sehr schneller und deshalb teurer Datenspeicher. Häufig benutzte Informationen werden in ihm zwischengelagert und stehen bei Bedarf wieder blitzschnell zur Verfügung. Diese Lagerung wird zwischen Festplatte und Hauptspeicher (Festplatten-Cache) sowie zwischen Hauptspeicher und Prozessor (Second-Level-Cache) vorgenommen. Wenn in ...
Gefunden auf https://www.trojaner-info.de/sicherheit/begriffe/begriffe_neu.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.