
System zur elektronischen Zahlungsabwicklung per Mobiltelefon. Mit paybox können Handybesitzer im Internet einkaufen, mobile Dienstleister wie Taxis oder Zustelldienste bezahlen und Geldüberweisungen tätigen. Der Kunde wird durch eine persönliche PIN authentifiziert. Das Geld wird per Lastschrift vom Konto des Kunden eingezogen. http://www.payb...
Gefunden auf
https://reitbauer.at/elexikon/?qalphabet=P

(Internet) Micropayment; sichere Zahlungsmethode u. a. für das Internet; Der Verkäufer meldet den Betrag und den Kunden über eine sichere Datenleitung an die Paybox. Von dort erhält der Käufer eine Information auf sein Handy. Mit einer PIN gibt er daraufhin die Zahlung frei.
Gefunden auf
https://www.bergt.de/lexikon/

Die Paybox der paybox.net AG baut auf dem Prinzip auf, dass jedes Handy einer bestimmten Person mit Kenntnis der Handy-PIN zugeordnet werden kann. Die Probleme, die im Hinblick auf Authentifizierung und Beweisbarkeit des Geschäftsvorfalls auftreten, werden so elegant gelöst. Die Paybox bietet neben Internet-Zahlungen auch Übe...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

mobile Zahlungslösung, mit der Handybesitzer mobil oder im Internet einkaufen können.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40025

Methode zur Durchführung von Finanztransaktionen per Handy. Beispiel: Kunde initiiert über Handyanruf elektronische Überweisung.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42004

Methode zur Durchführung von Finanztransaktionen per Handy. Beispiel: Kunde initiiert über Handyanruf elektronische überweisung.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42805

Paybox war eine Methode zur Durchführung von Finanztransaktionen per Handy. Mit paybox war man in der Lage, per Handy in Geschäften oder Internet-Shops zu bezahlen, konnte aber auch bargeldlose Zahlungen zwischen zwei Privatpersonen ausführen. Der Paybox-Dienst wurde Anfang 2003 wiede...
Gefunden auf
https://www.it-administrator.de/lexikon/paybox.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.