
GEB steht für: Geb steht für: geb. steht für: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/GEB
[Ägyptische Mythologie] - Geb ist der Erdgott in der ägyptischen Mythologie. Er gilt als Brudergatte der Himmelsgöttin Nut sowie als Sohn vom Luftgott Schu und der Feuergöttin Tefnut als Trägerin des Sonnenauges. == Darstellung == Geb wird menschengestaltig und mit grüner Hautfarbe dargestellt. Die meisten Abbildungen...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Geb_(Ägyptische_Mythologie)

ägyptischer Erdgott, personifiziert die Erde als Grundelement des Kosmos. Er ist der Vater von Isis, Osiris, Nephthys und Seth.
Gefunden auf
https://mythentor.de/worttafel/g.htm

Abkürzung für große Eigenblutbehandlung nach Wolff.
Gefunden auf
https://naturheilkundelexikon.de/Lexikon-76788.html

(advice of charge, charging information, subscriber's check meter) (GbAnz) Im Postdeutsch eine Einrichtung, welche die aufgelaufenen Gesprächskosten anzeigt.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=G&id=14418&page=1

(charge pulse, metering pulse) (GBI) Postdeutsch. Ein Burstsignal von 12 kHz bzw. 16 kHz, das beim Vorschub des Gebührenzählers von der VSt zum rufenden Teilnehmer gesendet wird, um dessen zähler ebenfalls vorzuschieben. S.a. Tarifimpuls.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=G&id=14419&page=1

Jede Art von Blitzschutz, der den Schutz von Gebäuden gegen Blitzschlag bzw. deren Folgen zum Ziel hat. Der G. ist in VDE 0185 nher geregelt.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=G&id=23450&page=1

Geb: Die Himmelsgöttin Nut wölbt sich, gehalten vom Luftgott Schu, über den Erdgott Geb;... Geb, ägyptischer Erdgott; gilt als Vater von Isis und Osiris und als göttlicher Richter.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Name des ägyptischen Gottes der Erde und der Fruchtbarkeit. Er ist der Gemahl von Nut, der Göttin des Himmels. Gemeinsam sind sie die Eltern der Sonne.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42878
Keine exakte Übereinkunft gefunden.