
† 4. 5. 783 oder 784 Bischof Stammte aus der Gegend um Meran (Südtirol), ab 765 Bischof in Freising (Bayern), ebenda begraben. Der Verfasser von Lebensbeschreibungen der bayerischen Gründerheiligen Corbinian und Emmeram gilt als erster Schriftsteller deutscher Herkunft. Die ältere Forschung schrieb ihm deshalb die Veranlassung des ersten...
Gefunden auf
https://austria-forum.org//af/AEIOU/Arbeo

Arbeo (um 723 bis 783), Bischof von Freising (764/765-783). Arbeo wurde als Angehöriger der bayerischen Adelsfamilie der Huosi vermutlich in der Gegend von Mais bei Meran geboren und in früher Jugend Bischof Erembert von Freising zur Erziehung übergeben. Nach längerer Ausbildung in Oberitalien wurde er in die Fre...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

arbeo , in Familiennamen, die auf Rufnamen zurückgehen, enthaltenes Namenwort mit der Bedeutung »der Erbe«.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.