
Diese tradionelle Kopfbedeckung der Londoner Geschäftsmänner wird zu einem Gag, als Obelix einen Streit zwischen Briten miterlebt, wo ein Obsthändler die Frucht zu einem Angriff auf einen preisbewussten Kunden missbraucht - VIII/32. Obwohl hier ein Streit mit eine...
Gefunden auf
https://comedix.de/lexikon/db/melone.php

Als Melone bezeichnet man vor allem in subtropischen Gebieten kultivierte Gewächse mit großen, saftreichen Beeren-Früchten (botanischen Gemüsen). Sie gehören zur Familie der Kürbisgewächse (Cucurbitaceae), werden also genau genommen als Gemüse bezeichnet. Der deutsche Name ist von dem griechischen Wort μήλο (Mēlo), ‚Apfel‘ abgelei...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Melone
[Begriffsklärung] - Melone bezeichnet: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Melone_(Begriffsklärung)
[Hut] - Eine Melone ist ein steifer, abgerundeter Hut, der um 1860 erstmals in Southwark/London von Thomas William Bowler gefertigt wurde und im englischsprachigen Raum nach seinem Erfinder meistens Bowler heißt, mitunter nach seinem ersten Träger Thomas William Coke, dem Zweiten Earl von Leicester, auch als Coke bezeichn...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Melone_(Hut)

Landwirtschaft - Melonen wachsen in frostfreien Klimaregionen Führend im Anbau sind Südafrika, Israel, Neuseeland und einige südamerikanische Länder. In Europa werden Melonen in Spanien, Frankreich, Italien und Portugal angebaut. Verwendung - Melone oder Zuckermelone (
C...Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42105

Melone, Bowler.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Melone, Zuckermelone, Cucumis melo, sweet melon, melon, Wassermelone, Citrullus lanatus, watermelon, pastèque, melon d'eau. Die Melonen gehören wie die Gurken, Zucchini zu den Kürbisgewächsen und sind eigentlich Gemüse. Aus 90 Gattungen lassen sich über 750 Kürbisgewächsarten ableiten. Die Zuckermelonen können ein Gewicht bis zu 4 kg haben...
Gefunden auf
https://www.gemueselexikon.ch/melone.htm

Melone (Cucumis Melo L., Melonengurke), aus der Gattung Gurke (Cucumis L.), eine einjährige Pflanze mit liegendem, verzweigtem, kantigem, rauhhaarigem, zuletzt rundlichem und kahlem Stengel, fünfeckigen oder buchtig drei- bis siebenlappigen, am Grund breit herzförmigen, weich- oder schwachsteifhaarigen, gezahnten Blättern, kurzgestielten, gebü...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
(Botanik) 1. Gartenmelone, Zuckermelone, Kletterpflanze mit großen gelben getrenntgeschlechtlichen Blüten. Eine bekannte Kultursorte ist die Honigmelone. – 2. Cucumis melo, im tropischen Asien und Afrika verbreitetes Kürbisgewächs ; Wassermelone, Citrullus lanatus, ein in fast allen wärmeren Ländern kultiviertes...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/melone-botanik
(Mode) runder steifer Herrenhut aus schwarzem Filz, seit Mitte des 19. Jahrhunderts in Mode.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/melone-mode
Keine exakte Übereinkunft gefunden.