Endecasillabo Ergebnisse

Suchen

Endecasillabo

Endecasillabo Logo #42000 Der Endecasillabo (italienisch, "elf Silben", Plural endecasillabi) ist seit Dante Alighieri die in der italienischen Dichtung meistgebrauchte Verszeile. Sein Name leitet sich von der Tatsache her, dass im Italienischen nicht die Versfüße, sondern (ähnlich wie im Französischen) die Silben gezählt werden. Der Vers ist nicht identisch mit dem.....
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Endecasillabo

Endecasillabo

Endecasillabo Logo #42134Endecasịllabo , Metrik: wichtigste, alte italienische Versform, mit elf Silben und weiblichem Versausgang; häufig in Sonett, Terzine, Stanze und Sestine; im Deutschen seit dem 18. Jahrhundert mit fünffüßigen Jamben nachgebildet.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Endecasillabo

Endecasillabo Logo #42576Ital. 'Elfsilbler'). Wichtigste Versform in der italienischen Dichtung. Vorgeschrieben ist die Silbenzahl (11silbig), das Vorhandensein von zwei starken Hebungen ('Haupttöne', einer davon fest auf der 10. Silbe, der zweite beweglich, und zwar meist auf der 4. oder 6. Silbe), eine Zäsur nach der beweglichen Hebu...
Gefunden auf https://www.li-go.de/definitionsansicht/glossar.html

Endecasillabo

Endecasillabo Logo #42871elfsilbiger Vers, meist jambisch mit weiblichem Reim; klassischer Vers des italienischen Epos; in Sonett, Stanze und Terzine auch in Deutschland
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/endecasillabo
Keine exakte Übereinkunft gefunden.