[Band] - Steppenwolf war eine US-amerikanische Hard-Rock-Band der späten 1960er und frühen 1970er Jahre. Ihre erfolgreichsten Lieder waren Born to Be Wild, Magic Carpet Ride und The Pusher. == Bandgeschichte == Der Frontmann und Sänger John Kay wurde als Joachim Fritz Krauledat am 12. April 1944 in Tilsit (Ostpreußen) g...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Steppenwolf_(Band)

Der deutschstämmige Kanadier John Kay hatte trotz eines Mega-Erfolges ('Born to be Wild') und sozialkritischer Texte ('The Pusher', 'Monster') Ende der 60er in den USA Probleme, seine Band erfolgreich zu erhalten. Nach frustbedingter Bandauflösung 1972 reformierte er die Band seit Anfang der 80er gelege...
Gefunden auf
https://wintonet.de/poprock.htm

Steppenwolf Steppenwolf, amerikanische Rockgruppe, 1967 in Los Angeles gegründet. John Kay, eigentlich Joachim Friedrich Krauledat, (* 1944; Gesang), Michael Monarch (* 1950; Gitarre), Goldy McJohn (* 1945; Keyboards) und Jerry Edmonton, eigentlich Jerry McCrohan (* 1946, † Â 1993; Schlagzeug) feiert...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Steppenwolf entwickelte sich 1967 in Los Angeles aus dem kanadischen Sparrow (Sperling). In der Besetzung John Kay (voc, g), bürgerlich: Joachim Krauledat, am 12. April 1944 in Tilsit, Ostpreußen, geboren, Goldie McJohn (org), Jerry Edmonton (dr), Mike Monarch (g), später ersetzt durch Larry Byrom, sowie Kent Henry und Nick St. Nicholas (bg), ab...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42318
(Musik) kanadisch-amerikanische Rockband; J. Kay (eigentlich Joachim Krauledat, Gesang, Gitarre), G. McJohn (Keyboard), J. Edmonton (Schlagzeug), M. Monarch (Gitarre), G. Biondo (Bass); mehrmalige Besetzungswechsel; 1965 in Toronto unter dem Namen Sparrow gegründet; nach dem Umzug nach Los Angeles 1967 Umbenennung in Stepp...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/steppenwolf-musik
(Zoologie)Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/steppenwolf-zoologie
Keine exakte Übereinkunft gefunden.