
Grog ist ein alkoholisches Heißgetränk. Es besteht hauptsächlich aus Rum und heißem Wasser. In den zahlreichen Variationen werden statt des Rums auch Arrak, Weinbrand, Whiskey, Rotwein oder Tequila verwendet. Der Begriff groggy bezeichnete ursprünglich das Gefühl, wenn man zu viel Grog getrunken hatte und wird heute auch häufig benutzt, um ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Grog

Grọg der, Getränk aus Rum (auch Weinbrand, Arrak, Whisky u. a.), heißem Wasser und Zucker.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

heißes alkoholisches Getränk aus Rum, Zucker, Zitronen- oder Orangensaft und heißem Wasser, das vor allem in Norddeutschland beliebt ist. Es hat seinen Namen angeblich von dem englischen Admiral Vernon. Wegen seiner Hose aus Grogramstoff wurde er 'Admiral Grog' genannt. Der Spitzname ging auf das Getränk über, das der Admiral erfunden haben so...
Gefunden auf
https://www.naturkost.de/wiki/index.php/Grog

Grog , Getränk aus Rum, Kognak, Arak, Zucker und heißem Wasser. Der Name G. verdankt seine Entstehung dem Admiral Vernon, auf dessen Anordnung 1740 den Leuten der Rum nicht mehr rein,
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Heißgetränk aus Rum, Wasser und Zucker. – Vernon empfahl 1740 seinen Seeleuten, ihre Rumration mit Wasser zu strecken.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/grog
Keine exakte Übereinkunft gefunden.