Bell Ergebnisse

Suchen

Bell

Bell Logo #42000 Bell steht für: Bell ist der Name folgender Unternehmen: Bell ist der Name folgender Orte: Siehe auch: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Bell

Bell

Bell Logo #42000[Automobilhersteller] - Der Bell war ein dreirädriges, britisches Cyclecar, das 1920 von W. G. Bell in Rochester (Kent) hergestellt wurde. Der Wagen besaß ein einzelnes Rad vorne und wurde von einem J.A.P.- oder Precision-Motor angetrieben. Die Wagen wurden in Werbeschriften angepriesen, aber es ist nicht sicher, ob jemal...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Bell_(Automobilhersteller)

Bell

Bell Logo #42000[Familienname] - Bell ist ein englischer Familienname. == Herkunft und Bedeutung == Das englische Wort bell bedeutet „Glocke“. Der in Schottland und Nordengland beheimatete Name kann dem deutschen Namen Glöckner oder Klöckner entsprechen oder sich (wie auch Klockmann) auf eine Glocke als Hauszeichen beziehen. == Bekan...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Bell_(Familienname)

Bell

Bell Logo #42000[Florida] - Bell ist eine Kleinstadt im US-Bundesstaat Florida, Vereinigte Staaten, mit 349 Einwohnern (Stand: 2000). Das Stadtgebiet hat eine Größe von 4,2 km². == Geographie == Bell liegt in Norden Floridas, etwa 50 km von Golf von Mexiko entfernt, etwa 150 km südwestlich von Jacksonville. == Nachbarschaft == In direk...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Bell_(Florida)

Bell

Bell Logo #42000[Hunsrück] - Bell (Hunsrück) ist eine Ortsgemeinde inmitten der Mittelgebirgslandschaft des Hunsrück im Rhein-Hunsrück-Kreis in Rheinland-Pfalz. Sie gehört der Verbandsgemeinde Kastellaun an. == Geographie == === Lage === Der Ortsteil Bell mit 467 Einwohnern (Stand: 31. Dezember 2010), liegt etwa 1 km von Kastellaun un...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Bell_(Hunsrück)

Bell

Bell Logo #42000[Kalifornien] - Bell ist eine Stadt im Los Angeles County im US-Bundesstaat Kalifornien. Sie hat etwa 38.100 Einwohner (Stand: 2004). Die Stadt liegt bei den geographischen Koordinaten 33,98° Nord, 118,18° West. Das Stadtgebiet hat eine Größe von 6,8 km². == Geschichte == Lugo Familie Bis zum Jahr 1860 war das Stadtgeb...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Bell_(Kalifornien)

Bell

Bell Logo #42000[Steuerzeichen] - Das Bell-Zeichen ({EnS|Bell} – Glocke, abgekürzt: BEL) ist ein Steuerzeichen und hat im ASCII den numerischen Wert 7 (hexadezimal 0x07) und im EBCDIC den numerischen Wert 47 (hexadezimal 0x2F). Wenn es an einen Drucker oder ein Terminal gesendet wird, wird nichts ausgegeben, sondern ein hörbares Signal...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Bell_(Steuerzeichen)

Bell

Bell Logo #42000[bei Mendig] - Bell ist eine Ortsgemeinde im Landkreis Mayen-Koblenz in Rheinland-Pfalz. Sie gehört der Verbandsgemeinde Mendig an. == Geschichte == === Namensursprung === == Politik == === Gemeinderat === Der Gemeinderat in Bell besteht aus 16 Ratsmitgliedern, die bei der Kommunalwahl am 7. Juni 2009 in einer Verhältnisw...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Bell_(bei_Mendig)

Bell

Bell Logo #40094(Netzwerk, Pionier) 1876 erfand Alexander Graham Bell das Telefon.
Gefunden auf https://www.bergt.de/lexikon/

Bell

Bell Logo #42740Alexander Graham. Brit.- amerikan. Physiologe und Erfinder. * Edinburgh 3.3.1847, † Baddeck (Nova Scotia, Kanada) 1.8.1922. Zunächst Taubstummenlehrer; später Beschäftigung mit der Umwandlung von Schall in elektrische Spannungsschwankungen...
Gefunden auf https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=B&id=10568&page=1

bell

bell Logo #42602(engl.) Glocke
Gefunden auf https://www.desig-n.de/musik_a.htm

Bell

Bell Logo #42514Alexander Graham. Brit.- amerikan. Physiologe und Erfinder. * Edinburgh 3.3.1847, † Baddeck (Nova Scotia, Kanada) 1.8.1922. Zunächst Taubstummenlehrer; spter Beschftigung mit der Umwandlung von Schall in elektrische Spannungsschwankungen und umgekehrt; baute 1876 das erste brauchbare Telefon. S.a. Reis, Johann Philipp...
Gefunden auf https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=B&id=10568&page=1

Bell

Bell Logo #40004Alexander Graham Bell (* 3. März 1847 in Edinburgh, Schottland, †  2. August 1922 auf Cape Breton Island, Nova Scotia, Kanada), war ein Sprechtherapeut, Erfinder und Großunternehmer, daneben durch seine Aktivitäten eine zwiespältig gesehene Figur in der Geschichte der Gehörlosen.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

Bell

Bell Logo #40006Bell Bell, Alexander G. (1847-1922) entwickelte 1876 das Telefon. Bell zu Ehren wird `Bel†œ bzw. `Dezibel†œ zum Hinweiswort bei dimensionslosen Größen. siehe: dB
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40006

Bell

Bell Logo #40075Baby Bell eine der sieben regionalen Telefongesellschaften, die aus AT&T hervorgingen (Ameritech, Bell Atlantic, BellSouth, Nynex, Pacific Telesis, Southwestern Bell oder U S West)
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40075

Bell

Bell Logo #42134Bell , Familiennamenforschung: 1) auf einen ûbernamen zu altfranzösisch bel »schön« zurückgehender englischer Familienname. 2) Berufsübername zu mittelenglisch bell(e) »Glocke« für den Glöckner. Bekannter Namensträger: Alexander Graham Bell, amerikanischer Erfinder (19./20. J...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Bell

Bell Logo #42134Bell, Familiennamenforschung: Herkunftsname zu den Ortsnamen Bell (Rheinland-Pfalz, Nordrhein-Westfalen), Belle, Stadtteil von Horn-Bad Meinberg (Nordrhein-Westfalen).
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Bell

Bell Logo #42249Bell En: Bell's palsy Biogr.: Sir Charles B., 1774†“1842, Chirurg, London
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

bell

bell Logo #42554(it.) kriegerisch
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42554

Bell

Bell Logo #42054Von AT&T stammende Industriestandards für Modemübertragung: Bell 103: 300 Bit/s duplex, ähnlich ITU-T V.21, Bell 202: 1200 Bit/s halb-duplex, ähnlich V.23, Bell 212A: 1200 Bit/s duplex, ähnlich V.22
Gefunden auf https://www.it-administrator.de/lexikon/bell.html

bell

bell Logo #42601(engl.) Glocke
Gefunden auf https://www.mv-sulzbach.de/glossar/glossar_b.htm

Bell

Bell Logo #42295Bell , 1) Andrew, Geistlicher der anglikan. Kirche, berühmt als Erfinder oder doch als Verbreiter der Methode des wechselseitigen Unterrichts, geb. 1753 zu St. Andrews in Schottland, verweilte im Dienste der anglikanischen Kirche einige Jahre im britischen Amerika, ward 1789 Prediger und Oberaufseher des Militärwaisenhauses zu Madras und fand hie...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Bell

Bell Logo #42145Name eines Häuptlings der Duala. Bei der Besitznahme Kameruns durch die Deutschen 1884 waren King Akwa (s. Akwa) und King B. die Häuptlinge der beiden getrennten Stammeshälften der Duala (s. d.), mit denen der Abtretungsvertrag geschlossen wurde. King B. besaß damals 6 Dörfer. Sein Headman, d. h. ...
Gefunden auf https://www.ub.bildarchiv-dkg.uni-frankfurt.de/Bildprojekt/Lexikon/Standard
Keine exakte Übereinkunft gefunden.