
Mellum (auch Alte Mellum) ist eine relativ junge Düneninsel in der Nordsee, neun Kilometer östlich von Horumersiel im Land Niedersachsen entfernt. Die Insel entwickelte sich aus einem Hochsand, sie liegt an der Nordspitze des Hohe-Weg-Wattrückens, den Nordseeküstenorten Horumersiel sowie Schillig vorgelagert. Erst im letzten Viertel des 19. Ja...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Mellum
[1935] - Die Mellum (ex Jan Pott I, ex Diva Maris, ex Klar Kimming) ist eine deutsche Rennyacht der 6-Meter-Klasse (6mR) mit Heimathafen Kiel. Ihr Segelzeichen ist G 22 (ex IX 148), und sie ist eines der wenigen noch existierenden Boote dieser von 1908 bis 1952 "olympischen" Klasse. Das Boot wurde 1935, im Blick auf die Oly...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Mellum_(1935)
[1983] - Die Mellum ist ein Mehrzweck- und Gewässerschutzschiff des Bundes. Sie wird vom Wasser- und Schifffahrtsamt Wilhelmshaven betrieben. Das Schiff wird eingesetzt als Tonnenleger und zur Unterhaltung von Schifffahrtszeichen (Schifffahrtszeichenfahrzeug), zur Schadstoffunfallbekämpfung, Brandbekämpfung, für Hilfele...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Mellum_(1983)
[Begriffsklärung] - Mellum bezeichnet ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Mellum_(Begriffsklärung)

deutsche Nordseeinsel zwischen Außenjade und Außenweser; Vogelschutzgebiet.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/mellum
Keine exakte Übereinkunft gefunden.