
Unter Madonnenfingern versteht man ein Krankheitssymptom, das durch sehr schmale Finger gekennzeichnet ist. Der Name wurde hergeleitet von Statuen der Maria, die oft mit sehr schmalen Fingern dargestellt wird. Bei der progressiven systemischen Sklerodermie kommt hinzu, dass die Haut wachsartig hart wird und die Finger dadurch in typischer gekrümm...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Madonnenfinger

Madọnnenfinger, Stadium der Akrosklerodermie: Stadium sclerosum; an den Fingern kommt es zu verhärteter, geschrumpfter Haut mit Nekrosen u. Beugekontrakturen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Mad
onnen/finger
En: madonna fingers die schmalen u. langen Finger bei Arachnodaktylie oder †“ leicht gebeugt †“ bei Sklerodermie.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249
Keine exakte Übereinkunft gefunden.