
Als Wuchtbrumme wird umgangssprachlich eine wegen ihrer Körpermaße oder wegen ihres Selbstbewusstseins beeindruckende Frau bezeichnet. Sprachwissenschaftlich ist der Begriff, der aus Wucht und Brumme, dem umgangssprachligen Ausdruck für Hummeln zusammensetzt ist, seit den 1960ern Jahren belegt und galt anfangs als Jargonausdruck und gruppenspra...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Wuchtbrumme

`’ne dufte Biene`, ein duftes Mädchen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40186

Frau mit einem Aussehen, das sofort wuchtig ins Auge fällt. Die entsprechende Dame überzeugt (oder schüchtert ein wenig ein) durch ihre voluminösen Ausmaße. Die "Wuchtbrumme" generiert also nicht in jedem Falle einen positiven Eindruck (Brumme = brummig), macht aber in jedem Falle schwer Eindruck
Gefunden auf
https://www.ruhrgebietssprache.de/lexikon/wuchtbrumme.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.